Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
anton123: “Danke für die Rückmeldung Herr Dr.

Tatsache ist aber dass die Probleme nur in einer klein umschrieb”
Mehr
“Danke für die Rückmeldung Herr Dr.

Tatsache ist aber dass die Probleme nur in einer klein umschriebenen Region sind. In der gesamten Muskulatur des Körpers bestehen keine Probleme. lediglich im Bereich der Brustmuskulatur, Achsel, Schlüsselbein, pectoralis der rechten Körperhälfte.
Es bestand davor eine langes Problem der Hws, eine geringfügige Verschiebung zweier Halswirbel, und dem folgte diese Schmerzproblematik.
Bei einer genetischen Abweichung müsste doch die gesame Muskulatur betroffen sein, bzw. müsste zumindest die Problematik symmetrich sein bzgl. homologer Regionen.
Ich habe einemal gehört dass auch Entzündungen einfkuss auf Dysferlin haben.
Derzeit gibt eseine medikamentöse behandlung mit Hydal 2mg.
Physiotherapeutisch wurde allse versucht.
Botolinumtoxin war ein weiterer Vorschlag. Welche Möglichkeiten gäbe es denn noch eine berstimmte Muskelregion quasi "empfindungslos" zu machen.

Liebe Grüße

Anton”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager