Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Kolima: “Hallo,
Ich bin Mutter eines 6jährigen Mädchen, bei dem mit 3Jahren ein angeborenes Cholesteatom gefu”
Mehr
“Hallo,
Ich bin Mutter eines 6jährigen Mädchen, bei dem mit 3Jahren ein angeborenes Cholesteatom gefunden wurde. Wir haben mit ca 1,5/ 2Jahren gemerkt dass sie schlecht hört. Daher wurde mit 3jahren eine ambulante OP mit Verdacht Paukenerguss beidseits durchgeführt. Das Ergebnis der OP war angeborenes Cholesteatom rechts, bestätigt wurde es durch die Histologie. Danach folgte CT und MRT um das Ausmaß bestimmen zu können. Und darauf die erste 5 Stündige OP. Bei ihr war das Mittelohr betroffen und teile des Innenohr,Ihr Gesichtsnerv liegt frei, der Warzenfortsatz ist betroffen und ihre Gehörknöchelchenkette ist zerfressen.
Mittlerweile hat sie 6 Operationen hinter sich. Bei der vorletzten wurde ihr eind Teilradikalhöhle angelegt und eine Titanprothese gesetzt.
Erst nach dieser Radikal op war das erste mal kein Cholesteatom da,nur noch Narbengewebe welches die Prothese verlegt.

Daraus dass ihre Tochter schon 8jahre ist vermute ich dass es kein angeborenes Cholesteatom ist, ich würde ihnen auf jeden Fall zu erfahrenen HNO Ärzten raten. Die ggf gleich eine Prothese setzten könnten oder andere nötige Entscheidungen um das Gehör wieder herzustellen.CT ist nötig um das Ausmaß zu sehen, auch da der Gesichtsnerv dort durchführt keinen Schaden anzurichten.
Ja ein Cholesteatom soll zügig operiert werden.
Wir haben gute Erfahrung mit der Uniklinik Dresden.Auch die Uniklinik Berlin oder Heidelberg hat auf diesem Gebiet erfahrene Ärzte. Guter Rat hatte letztens einen Artikel über die Besten Ärzte.
Ich wünsche Ihnen und ihrer Tochter alles gute und viel Kraft.
Ps: bereiten Sie ihre Tochter darauf vor dass ihr hinterm Ohr die Haare abrasiert werden, da die OP meist mit einem Schnitt hinterm Ohr erfolgt”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager