Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
JT1998: “Hallo Experten,

Seit Oktober 2019 habe ich durchgängig das Gefühl wasserlassen zu müssen. Ich gehe”
Mehr
“Hallo Experten,

Seit Oktober 2019 habe ich durchgängig das Gefühl wasserlassen zu müssen. Ich gehe also zur Toilette und kaum das ich runter bin, habe ich schon wieder das Gefühl zur Toilette zu müssen. Ab und zu verspüre ich auch einen leichten Druck im Unterbauch beim Wasserlassen. Ich bin männlich und 21. Aus den geschilderten Gründen bin ich darauf hin erst zum Hausarzt dieser verschrieb mir das Antibiotikum Ciprofloxacin. Da dies die Symptome nicht besserte ging ich daraufhin zum Urologen. Dieser konnte in den Urinproben keine Keime feststellen und entschied, 2 Wochen abzuwarten. Da es immernoch nicht besser geworden war, ging ich wieder um Urologen. Daraufhin verschrieb er mir Spasmex 30. Allerdings half auch Spasmex nicht. Also ging nochmal zu einem anderen Urologen (Gemeinschaftspraxis). Dieser machte vor und nach der Blasenentleerung einen Ultraschall und schloss so einen Harnverhalt aus. Außerdem wurde in der Urinprobe ein erhöhter Zuckerwert nachgewiesen, die genauere Analyse der Probe schloss jedoch Diabetes aus. Da die Beschwerden anhielten suchte ich erneut den Urologen auf. Diesmal würde auch Prostatasekret analysiert und erhöhte Entzündungswerte erkannt. Daraufhin bekam ich erneut ein Antibiotikum für 10 Tage. Dies linderte auch nicht die Symptomatik. Also suchte ich nochmal den Urologen auf, dieser analysierte erneut das Prostatasekret und dies ergab, dass die Entzündung abgeklungen ist. Allerdings hab ich weiterhin die Beschwerden, durchgängig das Gefühl zu haben auf Toilette zu müssen. Auch wenn der Urologe mir sagte, 2 Monate zu warten, jedoch stelle ich nach 3 Wochen keine Besserung fest.
Dementsprechend würde ich mich freuen, wenn Sie mir ggf. helfen könnten und so dieses leiden beenden könnten.

Vielen Dank im voraus.”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager