Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Hugo68: “Patient männlich 67 Jahre, seit ca. 3 Monaten benigne bph festgestellt,
Problemstellung Restharn i”
Mehr
“Patient männlich 67 Jahre, seit ca. 3 Monaten benigne bph festgestellt,
Problemstellung Restharn in der Blase, Harnstrahl insbesondere morgens schwach, keine nächtlichen Probleme, verordnet wurde bisher Tadin 0,4 mg, nach 4 Wochen abgesetzt wegen enormer Magenprobleme, Magenbeschwerden, Aufstoßen, Blähungen usw., nach Medikamentenabsetzung ca. 10 Tage später wieder beschwerdefrei,
neues Medikament Omnic Ocas, Ergebnis = identische Probleme nach ca. 2 1/2 Wochen. ca. 10 Tage nach Absetzung wieder beschwerdefrei.
Nunmehr wurde Finasterid verordnet.
Es bestehen Bedenken, dieses Medikament zu nutzen. Das Bundesinstitut für Arzneimittel hat zumindest Mitte 2018 eine Warnung ausgesprochen, die Hinweise im Netz sind nach meiner Einschätzung bedenklich.


Grundsätzlich magenempfindlich nach ulcus duodeni vor jahrzehnten
aber Epilepsiehinweise, zumindest ein Anfall - Dauermedikament = Levetiracetam,
hieraus folgend gelegentliche Angst- und Panikzustände
weitere Hinweise: Tendenz zu niedrigem Blutdruck
seit einem Jahrzehnt bekannte Nierenzyste und seit ca. 2 Jahren bekannte kleine Blasensteine
Welche Alternativen habe ich ?”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager