Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Emanuel123: “Guten Tag
Und zwar würde es mich interessieren wie das bewertet werden kann wenn z.b. ein Gliaspot i”
Mehr
“Guten Tag
Und zwar würde es mich interessieren wie das bewertet werden kann wenn z.b. ein Gliaspot im subkortikalen Marklager in 10 jahren von 3 auf 5 mm angewachsen ist (3tesla)
in meinem Fall traten seit der Jugend immer wieder Spannungkopfschmerzen auf, weshalb diese Untersuchungen überhaupt gemacht wurden, was aber letztlich hws bedingt war. Es war jetzt das 4 Schädel MRI in 20 jahren (alter 45) Beim ersten ct im alter von 18 jahren, attestierte mir der Neurologe jedenfalls noch, ein "jungfräuliches schönes Gehirn zu haben".
Dieser Gliosespot wurde übrigens nur bei 3 Tesla festgestellt.
Also 2008 bei 3 tesla 3mm, dann zur Kontrolle 2009 bei 1,5 tesla war nichts zu sehen. Jetzt 2019, wieder bei 3 tesla ist diese Zone auf 5mm angewachsen.
Bei 0.5 Tesla, der ersten Untersuchung 1998 hat man überhaupt nichts abweichendes festgestellt.
Sind 5mm jedoch nicht schon etwas groß und ist es bedenklich wenn so ein Gliosespot nicht konstant bleibt.
Wenn der in 10 jahren einen Durchmesser von 1 cm hätte wäre das wohl schon fatal.

Freundliche Grüsse
Emanuel”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager