Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Fiston: “Hallo,

mich würde interessieren ob eine direkte Arthrographie (1,5 T oder 3T) der Hüfte auch so vie”
Mehr
“Hallo,

mich würde interessieren ob eine direkte Arthrographie (1,5 T oder 3T) der Hüfte auch so viele Vorteile gegenüber einer indirekten Arthrographie mittels 3 T MRT-Gerät bietet, wenn es um kleinere Muskel-, Bänder-, Sehnenrisse geht?

Oft genug heisst es ja bei vielen Gelenk-MRTs immer, dass die direkte Arthrographie so viel besser sei, kleinere Weichteilverletzungen aufzuspüren. Wie sieht das bei der Hüfte aus, ist es da genauso oder lassen sich mit der indirekten Methode vergleichbare Ergebnisse erzielen?

Ich hatte einen Artikel gelesen in dem berichtet wurde, dass eine indirekte Arthographie mit einem 3 T Gerät ähnlich gute Befunde ermöglicht wie eine Arthroskopie. Dabei wurden allerdings nur Knorpelschäden betrachtet.

Wie ist es bei kleineren Sportverletzungen die Weichteile betreffen? Ist die direkte Arthrographie generell darin geeigneter?

Kennt sich damit jemand von euch aus und kann mir sagen wie das aussieht?

Danke im Voraus!”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager