Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Mattis: “Hallo,

die diversen Symptome wie Überempfindlichkeit, Wetterfühligkeit, Brennen, Taubheit, Kribbeln”
Mehr
“Hallo,

die diversen Symptome wie Überempfindlichkeit, Wetterfühligkeit, Brennen, Taubheit, Kribbeln, schmerzende Haut, innerer Juckreiz, etc. werden dir vermutlich mehr oder weniger ausgeprägt erhalten bleiben bzw. dauert es i.d.R. viele Jahre bis diese deutlich weniger ausgeprägt auftreten bzw. vollständig verschwinden.

-----
Zitat: Was mich aber beschäftigt ist, dass ich, speziell morgens nach dem aufstehen, das Gefühl habe, als müsste sich der Lungenflügel erst mal wieder setzen.
-----

Hier kannst du testweise beide Hände so über den Mund und ein Ohr legen, so das du deinen Atem gut hören kannst. Dann aufrecht stehend/sitzend, seitlich liegend, nach vorne und hinten gebeugt, etc. einatmen und in einem Stoß kräftig durch den Mund ausatmen. Sollte die Atmung in einer Position deutlich "nachrauschen", dann würde ich sicherheitshalber mal ein Röntgen in zwei Ebenen machen lassen (eingeatmet).

So eine Aufnahme ab und an beruhigt auch allgemein sehr. Gerade in den ersten Monaten nach der OP ;-)

LG”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager