Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
bettinamueller: “Hallo,
in der Einschlafphase kann es gelegentlich zu Zuckungen der Arme u/o Beine kommen, das ist ha”
Mehr
“Hallo,
in der Einschlafphase kann es gelegentlich zu Zuckungen der Arme u/o Beine kommen, das ist harmlos, das sind gutartige Zuckungen.
Da die Symptomatik erst angefangen hat, nachdem man Ihnen gesagt hat, dass Sie bei Schlafmangel eine erhöhte Anfallsbereitschaft haben, haben Sie natürlich jedes Mal Angst, wenn Sie einen Schlafmangel haben... Dabei gab es doch nie einen Anfall, oder? Außerdem bedeutet das nicht, dass man einen Anfall bekommt, wenn man nachts aufwacht... sondern einfach nur, dass sich ein paar anormale Potentiale im EEG gezeigt haben, vermutlich unter Provokation mit Flackerlicht oder Hyperventilation oder tatsächlich Schlafentzug.
Ich glaube nicht, dass Sie sich tatsächlich Sorgen machen müssen. Lesen sie nochmal aufmerksam den Entlassungsbrief mit dem EEG durch, wie das EEG beschrieben wurde, wahrscheinlich wurde es Ihnen nur in einer Weise mitgeteilt, dass Sie Angst bekommen haben.
Falls Sie weiterhin Angst haben, hilft nur ein Gang zum Neurologen mit einem weiteren EEG. Wenn dieses einen normalen Befund zeigt, sollten Sie sich beruhigt fühlen.
Gute Besserung und mit freundlichen Grüßen,
Dr. B. Müller (Neurologin)”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager