Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Ebenezer1: “Sehr geehrte Frau Dr.Müller,
Danke für die Rückantwort,

Im Detail haben dem schriftlichen Befund zu”
Mehr
“Sehr geehrte Frau Dr.Müller,
Danke für die Rückantwort,

Im Detail haben dem schriftlichen Befund zufolge fast die meisten Spots einen Durchmesser von etwa 1mm lediglich einer soll bis zu 4mm groß sein, wobei natürlich auch nie ein Artefakt auszuschliessen wäre.
Jedenfalls war der größe Gliosespot im Jahtre 2010 bei der letzten MR Untersuchung (migräne) noch etwa 2mm groß. Ist ein solches Wachstum bedeenklich bzw ernstzunehmen?
Ein hoher Blutdruck besteht nicht, jedoch eine mögliche Tendenz zu Schlafapnoe, denn eine Freundin meinte einmal ich würde seltsam atmen. Eine akustische Aufnahme einer gesamten Nacht mit dem Smartphone ergab jedoch kein unregelmäßigers Atemgeschehen, scheinbar tritt nur sporadisch ein Schlafapnoe ähnliches Atemverhalten auf.
Würde sich eine solche Apnoe denn allmählich im MR niederschlagen?
Und prinzipiell, bei schwereren Apnoe Ereignissen wie etwa Badeunfällen mit ein zwei Tagen Koma.
Wie würde sich das im MR des Gehirns zeigen?

Liebe Grüsse,
Ebenezer”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager