Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Anke101: “Hallo,
mein Sohn hat vor 4 Wochen bemerkt, dass der Fersengang nicht möglich ist - ansonsten geht es”
Mehr
“Hallo,
mein Sohn hat vor 4 Wochen bemerkt, dass der Fersengang nicht möglich ist - ansonsten geht es ihm sehr gut, sportlich. Teenager.
Die Vorstellung beim Orthopäden ergab, dass der Kniereflex nicht auslösbar war. Der Neurologe stellte grenzwertige Nervenleitgeschwindigkeiten N peroneus und N tibialis rechts fest. Amplituden mit 40m/s.
EMG keine Denervierungszeichen, etwas gelichtetes Rekrutierungsverhalten, grenzwertiger neurogener Umbau.
Tibials SEP mit P(40) von 43ms rechts und 42ms links gernezwetig.
P100 liegt beidseits bei 101.
MRT Rücken und KOpf o.B. Blut o.B.
Er untersucht weiter auf Marie Carkot und will mit der LP warten.
Ein anderer Neurolge rät sehr dringend zur LP wegen GBS. (Müsste die Lähmung dann nach 4 Wochen nicht schon schlimmer geworden sein?)
Danke für eine Info”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager