Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Kdel: “Hi zusammen,
ich war schon länger nicht mehr hier und bin ganz erstaunt wie viele die gleichen Probl”
Mehr
“Hi zusammen,
ich war schon länger nicht mehr hier und bin ganz erstaunt wie viele die gleichen Probleme haben...
Ich kann nur von mir berichten: Ich habe seit meiner Kreuzbandriss-OP im Februar 2019 2x wöchentlich Physiotherapie (sehr schmerhaft!) und Muskelaufbautraining mit Sporttherapeuten gemacht, was kurzfristig geholfen hat. Aber direkt am nächsten Tag war das Streckdefizit wieder da oder sogar noch schlimmer. Ich habe dann im Juli 2019 mein Narbengewebe operativ entfernen lassen und eine Narkosmobilisation durchführen lassen. Nach der OP war die Streckung um einiges besser, jedoch immer noch ein geringes Beugungs- und Streckdefizit vorhanden.Die anschließende Standard-Knie-Reha hat zu keiner weiteren Verbesserung geführt. Seit Mai 2020 habe ich auf Rat meines Arztes die Therapiestrategie weg von Muskelaufbau und ständiger Physio hin zu Knieentlastung und Schonung, geändert. Zudem gehe ich zu einem Osteopathen, der mein Knie mit Vorsicht behandelt und nicht mit aller Gewalt versucht in die Streckung zu bringen. Der Hintergrund davon ist, das die ständige Entzündung im Knie abschwellen kann und sich das Narbengewebe von selbst zurückbilden kann. Aus diesem Grund soll man auch nicht aktiv dehnen, da dabei Cytokine ausgeschüttet werden, die die Entzündung und das Narbengewebe fördern. Wenn ihr hier Interesse habt, kann ich euch interessante Artikel dazu verlinken. Dieser Ansatz dauert Zeit, habe ich sehe langsame Erfolge. :-) Mein Streckung und Beugung ist immer noch nicht wieder vollständig hergestellt, aber ich habe ein flüssigeres Gangbild und weniger Schmerzen. :-) :-)
Ich kann nur für mich sprechen, aber ich würde eine OP zur Narbenentfernung nur als letzten Schritt empfehlen und erstmal versuchen, das Narbengewebe konservativ zu reduzieren. Wenn man zur Arhtrofibrose neigt, ist eine OP ein erneuter Reiz, der die Narbenbildung sogar noch mehr ankurbeln kann. Eine Reha lohnt sich auch nur, wenn das Reha Zentrum sich mit Arthrofibrose auskennt.
Meine Erfahrung ist, dass nur viel Zeit und Eigeninitiative helfen, aber es wird besser! :-)
Wie ist es euch inzwischen ergangen?
Grüße, Kim”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager