Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
ElGoldfish: “Grüße,

Ich habe jetzt bereits zwei Scabies Behandlungen mit InfectoScab 5% hinter mir, diese liegen”
Mehr
“Grüße,

Ich habe jetzt bereits zwei Scabies Behandlungen mit InfectoScab 5% hinter mir, diese liegen ca. 1½ Wochen zurück. Gleich in der Nacht der ersten Behandlung wurde das Jucken schlimmer und es traten Hautirritationen an Stellen auf, die zuvor nicht betroffen waren. Zunächst dachte ich, meine Haut würde lediglich auf die aggressive Salbe reagiere, aber auch jetzt ist es noch nicht besser - im Gegenteil. Täglich bekomme ich neue "mückenstich-artige" Ekzeme an Stellen, an denen ich vorher keinerlei Probleme hatte (Rücken, Bauch, Brust, untere Beine). Diese verschwinden auch, zumindest bis jetzt nicht mehr. Auch an zuvor betroffenen Stellen tauchen neue Pusteln auf. An manchen Stellen juckt die Haut auch ohne eine offensichtliche Veränderung. Der Hausarzt meinte dann, ich solle nochmal behandeln, was ich auch tat, ohne Besserung. Im Gegenteil, es wurde wieder nur "schlimmer". Lediglich die Art des Juckens hat sich direkt nach der ersten Behandlung verändert, so wie es ja auch verschiedene Schmerzarten gibt. Einige Pusteln sind auch kleiner geworden oder ganz verschwunden.
Zuerst dachte ich, die Behandlung wäre zweimal erfolglos gewesen. Jedoch wundert es mich, dass erst NACH der Behandlung neue Stellen betroffen zu sein scheinen, obwohl sich in der Woche vor der Behandlung die Anzahl der betroffenen Stellen nicht verändert hat. Und dann, mit der Behandlung, sollen sich die Milben plötzlich auf meinem ganzen Körper verteilt haben? Schwer zu glauben. Desweiteren bin ich, abgesehen vom Genitalbereich, nicht großflächig betroffen. Alle neu betroffenen Stellen sind eher vereinzelt mit mindestens mehreren Zentimetern Abstand voneinander.
Kann ein postskabiöses Ekzem sowas wirklich auslösen? Ist das vielleicht sogar normal? Oder spricht alles dafür, dass beide Behandlungen erfolglos geblieben sind?
Ich danke für Ihre Hilfe.”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager