Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Springer05: “Hallo Herr Schulenburg,
Danke für Ihre Antwort.
Die Beurteilung des Unterschieds als massiv bezog si”
Mehr
“Hallo Herr Schulenburg,
Danke für Ihre Antwort.
Die Beurteilung des Unterschieds als massiv bezog sich natürlich ausschließlich auf die Beweglichkeit und Normalformen die für mein Gefühl zwischen beiden Spermiogrammen stark voneinander abweichen. Die Konzentration ist selbstverständlich auf ähnlichem Niveau.
Auch die finde ich es Bemerkenswert, dass die Probe mit deutlich höherer Karenzzeit das bessere Ergebnis geliefert hat.

Wenn ich nun noch Ihre Aussage über eine 30%ige Streubreite des Tests hinzuziehe wäre meine Frage wie man auf der Basis von diesen zwei Spermiogrammen und dem Wissen der Streubreite zur künstlicher Befruchtung raten kann? Für mich ist nicht klar, ob Spermiogramm 1 die Realität widerspiegelt (Aussage Urologe und KWZ hierzu waren, dass dies nicht optimal ist aber keine Einschränkungen zur Folge hätte) oder ob Spermiogramm 2 herangezogen werden sollte.”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager