Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
dapere: “Hallo Katze mit Hut!

Als erstes wuerde ich mich gleich darum bemuehen, dass Du Strophantin kriegst ”
Mehr
“Hallo Katze mit Hut!

Als erstes wuerde ich mich gleich darum bemuehen, dass Du Strophantin kriegst und dieses dann auch regelmaessig nimmst.

Die Empfehlung der Katheteruntersuchung ist meines Erachtens durchaus OK. Es gibt keine genauere Untersuchung. Zumal ist diese nicht eine grosse Intervention. Sie koennen am selben Tag nach Hause. Ich hatte meine letzte vor 14 Monaten. Auch Stents zu setzen ist durchaus in Ordnung. Sie sollten aber darauf achten, dass es beschichtete Stents sind. Es ist normal dass man nach den Stents fuer ein paar Monate ziemlich viele Medikamente nehmen muss und auch dass diese Nebenwirkungen wie Atemnot etc. haben koennen. Das geht aber nach 3-6 Monaten wieder vorbei. War bei mir auch so. Wie Sie sehen koennen, waren die meisten hier im Forum nach einigen Wochen besorgt. Als die Nebenwirkungen dann nach ein paar Monaten verschwanden, hat sich niemand mehr gemeldet.

Es ist sinnvoller einen oder mehrere Stents zu setzen wenn Sie Verengungen ueber dem tolerierbaren Prozentsatz haben, um einem Herzinfarkt vorzubeugen. Ein Infarkt ist bei weitem schlimmer. Ihr Herz kann teilweise vernarben und defizitaer werden. Je nachdem wie lange die Blutzufuhr unterbrochen war, koennen innere Organe wie Leber und Niere stark in mitleidenschaft gezogen werden. Die Erholungszeit ist dann nach einem solchen Infarkt auch laenger, nicht zu sprechen vom Todesrisiko.

Es kommt schon alles Gut. Wichtig ist immer positiv zu denken. Gedanken sind Energie und alles besteht aus Energie, inklusive unserem Koerper und dem Boden auf dem wir stehen.

Liebe Gruesse”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager