Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Kobalt: “@JanAsmussen Ich hab genau dieselben Gedankengänge bezüglich Krebs, Depression wegen der Panikattack” Mehr “@JanAsmussen Ich hab genau dieselben Gedankengänge bezüglich Krebs, Depression wegen der Panikattacken, etc. Vor allem da meine Tante letztes Jahr an Krebs erkrankt und gestorben ist und insgesamt schon 4 meiner Familienmitglieder an Krebs erkrankt/gestorben sind. Bei mir wirkt sich auch die Corona-Situation stark auf meine Psychische Gesundheit aus und auch das Verlangen meine Schulter zu dehnen, wenn die Schmerzen in der Brust auftreten kann ich bestätigen.
Ich versuche die Innere Unruhe momentan mit Meditation und Achtsamkeitsübungen in den Griff zu bekommen, das reduziert tatsächlich bei mir auch die Häufigkeit und die Intensität mit der die Zuckungen und die Schmerzen auftreten, bzw. steigere ich mich dadurch nicht mehr so stark hinein, dass es jedesmal in eine Panikattacke ausartet. Manchmal sind die Beschwerden allerdings so überwältigend, dass selbst Meditation mich nicht oder nur sehr schwer beruhigen kann. Das ist häufig der Fall, wenn ich irgendwelche Nachrichten über jemanden der an Krebs erkrankt ist oder einen Herzinfarkt erlitten hat mitbekomme, deshalb meide ich auch größtenteils soziale Medien, Nachrichten schaue ich sowieso schon seit gut drei Jahren nicht mehr, was mir auch keineswegs fehlt. Aber aufgrund der Tatsache, dass solche Nachrichten mein Wohlbefinden so stark beeinflussen, schließe ich eine psychosomatische Ursache auch nicht aus. Wobei ich eher glaube, dass die Wahre Ursache des Problems aus einer Kombination aus Psyche und Körper besteht, bzw. dass diese ganzen Probleme sich gegenseitig befeuern. Mir ist nämlich auch aufgefallen, dass die Schmerzen schlimmer werden wenn ich lange mit krummem Rücken vorm PC sitze (durch Homeoffice und Lockdown sitze ich seit gut einem halben Jahr fast 12 Stunden am Tag vorm PC und bewege mich kaum noch und gehe kaum noch an die frische Luft), deswegen achte ich besonders darauf meinen Rücken gerade zu halten und zwei bis dreimal am Tag gut durchzulüften, was ebenfalls die Häufigkeit der auftretenden Probleme reduziert.
Was mir auch sehr hilft mich von meinen negativen Gedanken und Zukunftsängsten zu befreien, ist das Buch "Jetzt - Die Kraft der Gegenwart" von Eckhart Tolle, welches das Thema behandelt, wie man sich von der Identifikation mit seinen Gedanken/seinem Verstand löst, der einem immer die schlimmstmöglichen Szenarien vorspielt. Gerade an Tagen, an denen mich die Probleme wieder in den Wahnsinn zu treiben drohten, hat es mir sehr geholfen ein paar Seiten oder Kapitel des Buches zu lesen, um mich wieder zur Besinnung zu bringen.”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager