Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
kittel: “Hallo zusammen!
Ich lese hier schon längere Zeit, weil ich ebenfalls ein Streckdefizit im Knie habe.”
Mehr
“Hallo zusammen!
Ich lese hier schon längere Zeit, weil ich ebenfalls ein Streckdefizit im Knie habe. 12/2019 wurde bei mir das Kreuzband eingesetzt. Die Beugung war immer in Ordnung nur die Streckung machte Probleme. 10/2020 entschied ich mich beim selben Operateur für einen weiteren Eingriff wo Narben/ Verwachsungen im Knie weggeschmissen wurden. Ausserdem wurde eine Befestigungsbutton entfernt. Letztenendes ist es nicht wirklich besser geworden. Beugung super, aber Kniestreckung immer zwischen 5-10 Grad. Mal auch null, aber nie dauerhaft. Letzten Monat war ich mit einem neuen MRT bei einem anderen Arzt der sofort sagte, dass am Kreuzband ein Cyklops ist der weg muss. Ein anderer Arzt bestätigte dies. Also habe ich mich wieder operieren lassen. Cyklops raus, Plica raus, Knorpelschaden 3 geglättet. Es sind jetzt etwas 10 Tage vergangen und ich habe den Eindruck das ich da bin, wo ich vorher war. Streckung gleich. Jedoch habe ich das Gefühl das Schmerzen bei stärkerem Durchstrecken deutlich weniger sind. Ausserdem ist ein dauerhaftes Knacken bei Streckung weg. Alleine deswegen hat es sich bisher gelohnt. Jetzt bin ich aber in einem Dilemma. Er Operateur sagt ich soll intensive Streckübungen machen. Dies steht im Widerspruch zur aktuellen Arthofibrosetherapie.
Ich weiss nicht, welchen Weg ich gehen soll. Über die ganzen Monate habe ich tatsächlich mit weniger Kraftaufwand bessere Ergebnisse erzielt. Desweiteren weiss ich gar nicht ob ich oder auch die meisten hier im Forum wirklich Arthofibrose haben. Denn laut Schulmedizin ist sie dann gegeben, wenn die Streckung schlechter als 10 Grad und die Beugung weniger als 125 Grad ist.
Was meint ihr? Und wie sind eurer aktuellen Ergebnisse?”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager