Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Karl-Heinz54: “Hallo,

ich habe auch einen großen kalten Knoten und mehrere andere, habe zusätzlich eine Struma mul”
Mehr
“Hallo,

ich habe auch einen großen kalten Knoten und mehrere andere, habe zusätzlich eine Struma multinodosa. Dieser K-Knoten wurde 2019 festgestellt und seitdem auch nicht gewachsen. Habe im Juli deswegen eine große komplette NUK-Untersuchung, mit Sono, Szinti, Labor, Feinnadelpunktion und ein 99m-Tc-MIDI-Szinti.
Man hat mir auch eine OP vorgeschlagen, aber ich hatte im Netz nach alternativen gesucht, und bin in Frankfurt/M, auf einen Prof. gestoßen der seit 2012 da sVerfahren der Thermoablation durchführt. Da sgeht alles mit Wärme und Ultraschall. Dadurch braucht man keine OP machen und danach auch keine SD-Tabletten nehmen, wie sonst nach einer herkömmlichen OP.
Nun dafür muss ich im Vorfeld mir, die Prozedur der kompl. NUK-Untersuchung über mich ergehen lassen. Jedenfalls besser als OP und danach lebenslang SD-Tabletten schlucken. Voraussetzung das es kein SD-Krebs ist. Der Prof. meinte das ist nur in seltenen Fällen so, ca. 1 % der Patienten/Bevölkerung.

Gruß Karl-Heinz”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager