Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Frischling1: “Guten Tag,

ich bin seit gestern neu dabei und hoffentlich nur "auf Probe".
Dennoch fiehl mir das G”
Mehr
“Guten Tag,

ich bin seit gestern neu dabei und hoffentlich nur "auf Probe".
Dennoch fiehl mir das Gefühl/Geräusch im Ohr so deutlich auf, dass ich mich sofort danach erkundigen wollte und auf diese Seite/diesen Beitrag gestoßen bin.

Wie bereits erwähnt, habe ich die Symptomatik "erst" seit gestern, und es nervt mich bereits heute (zweiter Tag) schon extrem.
Demnach möchte ich hier meinen Respekt an die Leidenden aussprechen, die damit Monate und Jahre (ja sogar Jahrzehnte) rumlaufen!
Ich weiß nicht, ob ich dazu in der Lage wäre. Aber letzten Endes ist das auch nicht die Frage, schließlich hat man keine Wahl und kann es sich nicht aussuchen.

Ich bin also erst bei Day 2, dennoch möchte ich mich hier bemerkbar machen, da ich aus Euren Erfahrungen lernen möchte, damit es auch möglichst bei den wenigen Tagen bleiben kann....vielleicht...
Und anderen Hoffnung gibt!

Da das noch alles sehr frisch ist, kann ich auch noch sehr klar beschreiben, wie der Verlauf ist/war:
Am ersten Tag ist mir bereits nach dem Aufstehen(nicht sofort, ich bleibe noch eine Weile im Bett liegen), aufgefallen, dass in meinem rechten Ohr "Zuckungen" völlig willkürlich stattfinden und dabei diesen hier schon oft und gut beschriebenen dumpfen, klopfenden Ton erzeugen.
Über den Tag habe ich es nicht wahrgenommen, jedoch auch nicht expllizit darauf geachtet. Am Abend, pünktlich zur Schlafenszeit kam es wieder und dann auch wie hier bereits beschrieben. Anfangs gelegentlich und willkürlich, fortlaufende Steigerung der Häufigkeit bis zum finalen "Maschinengewehr" welches einen dann die Nacht begleiten durfte.
Klopfer/Intensität der Zuckung sind, meines Empfinden nach, immer identisch. Da gibt es kein Stärker oder Schwächer, es ist die Häufigkeit und Geschwindigkeit der Abfolgen die den Unterschied machen.
Tag 2 (heute), konnte ich ohne Beschwerden aufwachen(Augen öffnen), kaum daran gedacht war es aber auch schon langsam im Anmarsch. Das hat doch einen eigenen Verstand und will einen verarschen? Ich verstehe ja, dass man Dinge besser wahrnimmt/hört, wenn die Umgebung leiser ist bzw. in Ruhe ist, aber kaum nähert man sich dem Bett, geht es los? Da steckt doch mehr dahinter..klopf klopf Gehirn!
Jetzt (während ich schreibe) nach dem Frühstück ist es schon wieder fleißig am arbeiten...
Zum Thema Finger im Ohr, Ohrstöpsel: Ebenfalls wie hier beschrieben, Stöpsel macht es sehr leise (erträglich), viel besser aber als die Geräuschminderung ist der abgenommene Druck des Klopfens. Fast schon eine Wohltat. Und ich bin erst bei Tag 2... .Der Finger lässt es scheinbar verschwinden, wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob die Geräusche durch die Fingerbewegungen lediglich lauter sind oder ob der mechanische Druck des Fingers da "den Ball flach hält". Ist es zweiteres, wäre das mal ein Ansatz für die Medizin?! Forscht da keiner nach? Das wäre doch ein Doktortitel wert!

Ich habe zwar schon eine Vorgeschichte auf dem Ohr (bei extrem lauter Umgebung fängt es an zu kratzen, das linke Ohr seltsamer Weise nicht) aber kann mir nicht ganz vorstellen, dass es damit zusammenhängt, weil es keinen Auslöser für das Problem hier gab. Ebenso kommt bei mir ein bediseitiger Tinnitus hinzu, diesen habe ich jedoch schon viele Jahre und gelernt damit zu leben (er ist nicht so laut und nur in absoluter Stille störend). Alleine die Feststellung, dass er beidseitig ist, lässt ja schon den Fettschwamm zwischen den Ohren als Ursache ins Rampenlicht rücken und nicht die Nervenbahnen zum jeweiligen Ohr. Auch einen Hörsturz würde ich ausschließen, da es von Außen keine Einwirkung gab, es war seit gestern früh einfach da. Dass etwas auf dem Trommelfell liegt (das erwähnte Haar/Fremdkörper) dürfte nicht diese Symptomatik hervorrufen, schließlich trägt das Ohr Verunreinigungen ja auch ab.

Was ich total schlimm finde ist, dass leider die Menschen, welche darunter Leiden, am meisten Ahnung von dem Thema zu haben scheinen, wenn ich mir das hier so durchlese. Alles mühsam erarbeitet durch try and error. Die Medizin(vertreter) kann man wohl an der Pfeife rauchen und der kompetente Fachmann aus München scheint, so liest es sich hier, die Lösung im Durchtrennen zu bevorzugen, was ich auch nicht grade für klug halte.
Diese Gaumensegel-Geschichte ist es definitiv nicht, da ist alles ruhig.
Auch habe ich keine Resonanz auf das andere Ohr, bin also eher ein klassischer Fall.

Ich habe, dank Eurer Beiträge hier, schon viel gelernt in der letzten Recherche-Nacht(die ich nicht schlafen konnte), muss dadurch aber leider auch sagen bzw. fragen, ob es überhaupt Sinn macht, dass ich jetzt in meiner Umgebung die HNO-Ärzte abklappere, wenn die pauschal sowieso keinen Dunst haben... (Ausnahmen wird es sicher geben, die hätten sich aber rumgesprochen).

Ich sitze mit in NRW, an Ärzten mangelt es quantitativ also nicht. Und die Qualität erkennt man leider immer nur durch verschiedene Besuche. Der gute Herr aus München wird sicherlich eine Option sein aber vielleicht gibt es auch so einen Fachmann im Westen?

Falls es nach Euren, wesentlich längeren, Erfahrungen Möglich ist, dieses Leiden in der Entstehungsphase im Keim zu ersticken, dann bin ich für Eure hilfreichen Tipps sehr dankbar. Sollte man, sobald man es einmal bekommt, "vollwertiges Mitglied" sein, dann ist der Zug wohl schon abgefahren.

Ich finde es doch etwas erschreckend, dass die Medizin über so etwas viel zu wenig Ahnung hat.. Ich erwarte ja nicht, dass sie alles kann und weiß aber so etwas? Ich als Laie nehme an, dass das ein neuronales Problem ist, entweder lokal im Ohr oder im Gehirn.
Betäubungen/Botox sind ja nicht die Lösung des Problemes.
Und eine OP/Durchtrennung löst für mich auch nicht zuverlässig das Problem, sondern nur mit einer Wahrscheinlichkeit (die ich nicht vertreten möchte) und selbst bei Erfolg, tauscht man nur ein Übel gegen ein anderes.

Das klopfende Geräusch ist zwar unerwünscht aber erträglich, das klopfende Gefühl dabei (also die mechanische Einwirkung), kann einen jedoch schon zur Weißglut bringen..

Noch nervt mich das nur, aber wenn ich hier größere Leidensgeschichten lese, frage ich mich schon, ob das nicht eine Arbeitsunfähigkeit darstellt? Wahrscheinlich erkennt keiner ein Problem an, was nicht zu diagnostizieren ist. Soll sich der Depp mit seiner Macke mal nicht so anstellen?
Moderne Welt...

Eine positive Sache hat das jedoch schon, Ihr, die darunter schon so lange leidet, habt wahre Willensstärke bewiesen das bis heute auszuhalten! Sollen da die schwachen Geister urteilen wie sie wollen, ihr wisst es besser.

Danke für's lesen, vlt. hat ja jemand etwas sinnvolles dazu zu sagen/hinzuzufügen.”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager