Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
ke56: “Ich habe auch vor 4 Monaten nach einem üblen Fahrradsturz eine DHS mit Antirotationsschraube bekomme” Mehr “Ich habe auch vor 4 Monaten nach einem üblen Fahrradsturz eine DHS mit Antirotationsschraube bekommen. Auch bei mir sind jetzt die Muskelschmerzen das Hauptproblem, insbesondere habe ich Schmerzen, wenn beim Gehen der betroffene Oberschenkel nach hinten bewegt wird. Es kommt auch vor, dass z.b. das eine bestimmte Bewegung, z.B. Anheben des gestreckten Beines im Liegen, einen starken stechenden Schmerz verursacht, dieselbe Bewegung kurz darauf aber schmerzlos ist. Meine Erfahrung ist auch, sich möglichst viel zu bewegen, auch wenn es schmerzt, z.B. Wandern mit Wanderstöcken, wenn möglich auf unebenem Gelände, um ein abwechslungsreiches Bewegungsmuster zu haben. Da muß man öfter mal die Zähne zusammenbeißen, ohne es aber zu übertreiben! Es ist schwierig, hier das richtige Maß zu finden. Mit der Zeit, allerdings sehr langsam, wird es bei mir besser. Ich habe das Gefühl, wenn ich mich nicht bewegen würde, würde früher oder später alles versteifen.” Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager