Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Tini2244: “Klar, mach ich gerne :D also meine (fast) täglichen Yoga Einheiten mach ich einfach von Youtube mit ” Mehr “Klar, mach ich gerne :D also meine (fast) täglichen Yoga Einheiten mach ich einfach von Youtube mit den Workouts von Mady Morrison. Yoga hilft mir sehr zu entspannen, mal runterzukommen, aber auch das Dehnen des ganzen Körpers ist bestimmt auch ein Grund dafür wieso das Flattern besser geworden ist. Zu meinem Kiefer: ich habe generell eine angespannte Kiefermuskulatur, da ich nachts die Zähne stark aufeinanderpresse (trage nun schon eine Knirschschiene). Ich dehne 3x tgl. mein Kiefer „auf“, sprich mit beiden Hände den Unterkiefer nach unten ziehen ca. für 30 Sekunden. Außerdem gehe ich zu einem Physiotherapeuten der auf Kieferverspannungen spezialisiert ist, wäre sicher mal ein Versuch wert für dich das auszuprobieren! Manchmal massiere ich meinen Kiefer auch selbst ein wenig, da gibt’s auch viele Übungen auf Youtube dazu

Und zur HWS: um die Ausführungen der Übungen richtig zu beherrschen, solltest du dir das von einem Physiotherapeuten genau zeigen lassen. Ich hatte eine diagnostizierte Streckfehlhaltung, habe also mal generell lernen müssen was eine gesunde Haltung ist. Dazu gabs viele Dehnübungen für den Nacken und den Brustbereich, welcher durch die verkürzte Muskulatur (durch falsche Haltung) sehr verspannt war.
Auch habe ich dazu geneigt sehr flach zu atmen, wichtig ist immer tiefe Atemzüge zu machen, dies sorgt auch für mehr Entspannung und dehnt den Brustkorb gut auf.

Lass am besten mal abklären, ob du deiner HWS und beim Kiefer Probleme erkannt werden können, dann kannst du daran sehr gut arbeiten

Liebe Grüße”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager