Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
mnko: “Meine Freundin hat seit drei Wochen Mandelentzündung, die zwischenzeitlich auch einen Abszess hervor” Mehr “Meine Freundin hat seit drei Wochen Mandelentzündung, die zwischenzeitlich auch einen Abszess hervorrief, welcher auch geöffnet wurde vor 10 Tagen (sehr schmerzhaft). Seit zwei Wochen bekommt sie Clindamycin (zuvor Amoxicillin und Amoxi+Clav) im KH auch intravenös, jetzt 3x am Tag in Tablettenform. Sie hat kaum mehr Schmerzen beim Schlucken, die Beläge auf den Mandeln sind aber immer noch nicht verschwunden.
Nun ist endlich ein Laborbefund da und siehe da: auf Amoxicillin resistent. Clindamycin dagegen wurde nicht getestet.
Die gefundenen Keime heißen Enterobacter cloacae complex und Klebsiella pneumoniae.
Meine Fragen:
- Ist davon auszugehen, dass diese gegen Clindamycin ebenfalls resistent sind? Oder sollte sie das Medikament weiternehmen (empfiehlt der HNO, weiß es aber auch nicht wirklich)?
- Und: Ciprofloxacin ist im Befund als wirksam gegen beide Keime angegeben. Sollte sie auf dieses Medikament umstellen, um die Entzündung endlich loszuwerden?
Von HNO-Seite wird zT schon zur Entfernung der Mandeln geraten, was uns aber etwas radikal vorkommt, da sie vorher -nie- Probleme mit den Mandeln hatte.

Vielen Dank für eine Einschätzung!”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager