Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Torsten12335: “Hallo,

danke für Deine schnelle Antwort. Habe seit einem Jahr Probleme im rechten Ohr. Hatte öfter ”
Mehr
“Hallo,

danke für Deine schnelle Antwort. Habe seit einem Jahr Probleme im rechten Ohr. Hatte öfter vorher Gehörgangsentzündungen. Dann hatte ich voriges Jahr auf einmal ein dumpfes Gefühl im Ohr und habe schlecht gehört. Erst dachte man wieder es war mein Gehörgang wurde aber nicht besser und dann hiess es Hörsturz und bekam Kortison über die Vene. Das brachte auch keine Besserung.

Hatte immer knacken im Ohr und knistern und Druckgefühl. Das macht einen echt Mürbe und Gespräche in größerer Runde naja nicht schön.

Dann wurde mir ein Paukenröhrchen gelegt und Kortison direkt über dieses ins Ohr gespritzt. Das wurde 5 Tage hintereinander gemacht.

Das brachte wirklich mein Gehör wieder zurück und wurde somit besser.
Die Beschwerden Knacken und Orhgeräusche Tinitus blieben allerdings.
Aber nach 4 Wochen gleiche Probleme plus wieder schlechtes hören.

Wieder vorgestellt und Kortison ins Ohr und es ging wieder leider nur für 2 Wochen.

Nach vorstellen in Klinik und weiteren HNO Arzt plus CT und MRT wurde nichts weiter festgestellt ausser Polyp in der Nase aber hinge wohl nicht mit meinen Beschwerden zusammen.

Da sagte man mir das es eine Autoimmunerkrankung des Ohr handelt und ich da wohl taub werden würde und das wird wohl auf der anderen Seite auch kommen. War erstmal Schock für mich und wollte ich nicht wahrhaben.

Also bin ich weiter dran geblieben da die Beschwerden echt schlimm sind.

Habe dann eine HNO Praxis gefunden die mir wöchentlich das Kortison ins Ohr spritzte und kam so gut ein halbes Jahr zurecht.

Dann verabschiedete sich das Paukenröhrchen und das Cortison wurde direkt über das Trommelfell gespritzt.Vorher wurde noch DVT und MRT gemacht dort wurde ein leichter Schatten am Warzenfortsatz entdeckt und die Empfehlung zur OP gefällt. Zum Zeitpunkt des DVT hatte ich cirka 2,5 Wochen keine Cortisoninjektion bekommen. Habe Zweifel das der Schatten eventuell auch noch vom Cortison her rühren konnte. Dann bekam ich eine Mittelohrentzündung dann wurde zweimal vergeblich Paukenröhrchen gelegt was immer nach paar Tagen wieder abging da mein Trommelfell zu dick. Das ganze ist jetzt guteacht Wochen her und meine Beschwerden wurden erst schlimmer dadurch das keine Cortisongabe erfolgte und mein Gehör schlechter. Begleitet von permanenten Knistern im Ohr wurde das Gehör wieder schlechter und schlechter. Jetzt höre ich mega schlecht aber das knacken ist weniger und vorallem leiser und dadurch nicht so störend. Aber immer noch ein Gefühl von Watte im Ohr. Aber man gewöhnt sich irgendwie dran und hofft das es nicht wieder schlimmer wird mit Schmerzen.

Nun steht die Op bald an und ich habe da echt Bammel davor und weiss nicht ob es der richtige Schritt ist.

Hattest Du so eine OP schonmal und wie erging es Dir danach?

Grüße”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager