Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Karl-Heinz54: “Hallo,
das wurde im Kopf-MRT beurteilt:
Befund:
Voruntersuchung: Hiesige Erstuntersuchung der Regi”
Mehr
“Hallo,
das wurde im Kopf-MRT beurteilt:
Befund:
Voruntersuchung: Hiesige Erstuntersuchung der Region. Mittelständiges, seitensymmetrisch moderat bis fortgeschritten verplumptes supratentorielles Ventrikelsystem. Die supratentoriellen äußeren Liquorräume sind global moderat erweitert mit konsekutiver Vergröberung des Hirnoberflächenreliefs. Regelhaftes Mark-Rindenband und seitensymmetrische Basalganglien. Mittelständiger 4. Ventrikel. Die basalen Zisternen sind frei. Regelhafte Darstellung des Hirnstamms und der Pons, sowie auch orientierend regelhafte Sellaregion und unauffällige Kleinhirnbrückenwinkel. Unauffälliges Kleinhirn. Moderate bis fortgeschrittene, teils fleckige, teils konfluierende Marklagergliosen in beiden Großhirnhemisphären, subkortikal und periventrikulär betont, im Sinne einer Mikroangiopathie Fazekas 2 – 3. Kein Anhalt für entzündliche Veränderungen. Keine sekundären Raumforderungszeichen. Keine Diffusionsrestriktion als Hinweis auf eine frische oder subakute Ischämie. Demgegenüber Nachweis mehrerer lakunärer Defekte rechts hochfrontal mit angrenzenden Marklagergliosen (exemplarisch Serie 5, Bild 31 und Bild 34) sowie am rechten Okzipitalhorn (Serie 5, Bild 28). Weitere lakunäre Defekte zeigen sich exemplarisch im Bereich der Pallidumspitze links (Serie 5, Bild 22 bzw. Serie 7, Bild 14). Letztlich sind die lakunären Defekte möglicherweise Residuen emboliformer Ischämien. Keine Blutungsresiduen oder Hämosiderinablagerungen. Seitensymmetrischer und unauffälliger Orbitainhalt. Die Nasennebenhöhlen sowie die Mastoidalzellen sind regelhaft belüftet. Unauffällige Schädelkalotte. HWS soweit erfasst regelhaft. Keine Assimilationsstörung im kraniozervikalen Übergang. Die mitabgebildeten Anteile des Myelons kommen unauffällig zur Darstellung. Beurteilung:
Bereits moderate bis deutliche ausgeprägte kortikale und subkortikale Involution. Moderate bis fortgeschrittene Mikroangiopathie (Fazekas 2 – 3) und auch lakunäre Defekte in beiden Großhirnhemisphären. Die lakunären Defekte sind möglicherweise Residuen emboliformer Ischämien. Kein Anhalt für eine frische oder subakute Ischämie. Keine Blutungsresiduen.

Wer kann mir das einmal bitte etwas Übersetzen?

Gruß Karl-Heinz”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager