Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Eni58: “Liebe Leidensgenossen

Ich leide seit ca. 14. Jahren an einem tieffrequenten Brummton auf dem rechte”
Mehr
“Liebe Leidensgenossen

Ich leide seit ca. 14. Jahren an einem tieffrequenten Brummton auf dem rechten Ohr. Anfangs nur nachts und sporatisch hat sich das Geräusch zum Dauerton entwickelt. Wenn ich das Ohr abdichte (Finger im Ohr oder Hand aufs Ohr) höre ich ein lautes, donnerndes Geräusch wie von einem Helikopter. Ich vermute, dass das Brummen eine Reaktion auf das Vibrieren ist. Schlafen kann ich nur durch Dauerbeschallung mit einen Rauschton (Death Star Ambient). Inzwischen brummts sowohl durch äußere Geräusche (Baufahrzeuge, Müllabfuhr, LKWs) als auch durch eigenen Körperschall: Beim Zähneputzen, Gesicht eincremen und beim Gehen. Nur wenn das Umgebungsgeräusch (z. B. in der Stadt) lauter ist als das im Ohr erzeugte Vibrieren nehm ich es nicht wahr. Auch selber Singen und Sprechen unterdrückt das Brummen. Als Verursacher hatte ich den Vagusnerv in Verdacht. Ein Nervenast inerviert das Ohr (Ramus auricularis: die Innenseite der Ohrmuschel, den äußeren Gehörgang und Teile des Tromelfells). Mich interessiert eine Aussage von Solerovito (12.2.2020), dass er/sie durch die Einnahme von Magnesium und Betavert 12mg beschwerdefrei wurde. Betavert ist ein verschreibungspflichtiges Medikament gegen Schwindel. Meine Frage an Solerovito: warum hat der Arzt dir dieses Medikament verschrieben? Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Medikament? Habe schon sehr viel ausprobiert: Von der klassischen Medizin, mehrere HNO Ärzte, Neurologen, Orthopäden, Tinnituszentrum, Zahnarzt, Kieferchirurgen über alternative Maßnahmen: Akkupunktur, Heilpraktiker, bis zu einem Auraheiler. In der Verzweiflung greift man nach jedem Strohhalm. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt. Danke schon mal für jede Antwort!”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager