dondan:“Ich hatte auch eine lange Zeit das Gefühl nicht genug Luft zu bekommen sowie Herzstolpern und so ein”Mehr“Ich hatte auch eine lange Zeit das Gefühl nicht genug Luft zu bekommen sowie Herzstolpern und so ein Zeugs . Ich hab das aber nun geschafft hinter mir zu lassen.
Ich würde sagen dass mindestens 90 Prozent der Menschen, die hier davon berichten, dies auch aufgrund psychischer Reaktion haben.
Es hat sehr viel mit Ängsten zu tun. Hat man emootional einen schwierigen Zugang zu diesen und ist denen damit nicht wirklich bewusst, so können sich diese körperlich manifestieren. Auch Stress ist ein entscheidender Faktor.
Die ewige Suche nach einem Spezialisten wird einem da nicht viel weiter helfen.
Viel mehr sollte man die Signale als ein Zeichen des Körpers wahrnehmen, der einem so was mitteilen will.
Bei einigen hat dies bestimmt mit Corona angefangen (Anfang, Mitte der Pandemie oder auch später ). Corona als eine ständige latente Bedrohung kann den Körper in Dauer-Alarm Zustand versetzen und somit das vegetative Nervensystem beeinflussen bzw stören.
Da hilft am besten ein guter Psychotherapeut, Auszeit, Entspannung,...
Und ! Arbeit gegen die Angst das es was schlimmes ist. Denn dies befeuert den Kreislauf.
Es gibt Wege raus. Auch wenn man vlt erstmal das Neuland der Psychotherapie betreten muss.
Der Prozess hat bei mir auch gedauert aber mittlerweile hab ich gelernt das als Signal des Körpers zu lesen. Wenn es kommt, dann braucht mein Körper und meine Psyche Entspannung. Man spricht auch vom " sekundären nutzen " in der Analyse .
Ein Neurologe meinte Mal zu mir: lieber ein harmloses Warnsignal als ein schwerwiegendes wie Herzinfarkt.
Ich wünsche euch alles gute ! Es gibt einen Weg raus !”Weniger