Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Jhaar: “Hallo ich bin weiblich, 34 Jahre. Bekannt ist eine Hypertonie die mit metoprolol und candesartan be” Mehr “Hallo ich bin weiblich, 34 Jahre. Bekannt ist eine Hypertonie die mit metoprolol und candesartan behandelt wird ebenso ein Diabetes Typ 2 ebenfalls in Behandlung . Seit letzten Jahr habe ich regelmäßig mit herzrasen, herzstolpern zu tun. Ich sehe mein Herz durch die brust schlagen, im Liegen nehme ich meinen Herzschlag deutlich wahr und fühle mich dann unwohl. Bereits letztes Jahr gab es bei einem Kontroll ekg die auffälligkeit in III und avf ( t negativ) aber der Kardiologe sagte es sei alles in Ordnung. Anfang des Jahres brachte mich der Rettungsdienst in die Klinik da ich erneut die Symptome hatte und auch die ekg auffälligkeit. Deren Meinung nach sei es ein infarktbild weshalb sie mich ins Krankenhaus brachten. Die blutwerte waren in Ordnung troponin und d dimere. Ein herzultraschall und Belastungs ekg waren ok. Ebenso die ambulante nachsorge beim kardiologen. Mein Hausarzt sagt jedoch immer wieder das diese ekg Veränderung nicht sein sollte. Woher könnte diese kommen?Ich bin sehr besorgt und mache mit vielen Gedanken bzgl eines infarktes oder ähnlichen. Ich hätte so gerne eine Antwort weshalb in Ableitung III und avf dieses t negativ ist wenn es ja nicht normal ist....bitte helfen sie mir” Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager