Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Julia-aus-Bochum: “Hallo Herr Dr. Schedler,
ich bin bei Medpertise auf Ihren Beitrag „Muskelzucken im Ohr gestoßen“ und”
Mehr
“Hallo Herr Dr. Schedler,
ich bin bei Medpertise auf Ihren Beitrag „Muskelzucken im Ohr gestoßen“ und wende mich daher an Sie.
Kurz zu meinen Beschwerden:
Ich leide seit nunmehr 3 Jahren unter extremen Muskelzuckungen im Bereich des Gaumens, die sich zum Teil über den Rachen und den Hals ausbreiten. Dieses rhythmische Zucken ist stets im Ohr als Knistern in unterschiedlichen Graden hörbar (auch für Außenstehende) und scheint in Zusammenhang mit starken Verspannungen im Hals bzw. der Halsmuskulatur und dem Kiefer/Bruxismus zu stehen; so empfinde ich es – Halsmuskeln und Kiefer bzw. Kiefergelenk (insbesondere die linke Seite) sind auf jeden Fall beteiligt. Zunächst ist man von einer CMD ausgegangen; aber 8 Aufbiss-Schienen (vom Zahnarzt und eine vom Kieferorthopäden) brachten keinerlei Linderung, der Zahnarzt weiß nicht weiter. Neurologisch wurden diese Zuckungen/Myoklonus als Gaumensegeltremor unklarer Ursache eingestuft; ich habe Medikamente gegen Epilepsie verschrieben bekommen und ohne Erfolg eingenommen (der Neurologe sagte, diese Art von Tremor sei sehr selten). Lediglich die Physiotherapie und der Weg über die Halswirbel und -muskulatur bringen ein wenig Linderung „von außen“, man kommt auf diesen Weg aber nicht an die verkrampften/verkürzten (?) inneren Strukturen. Ich verspüre ständig Spannungen im Bereich des Gaumens.

Daher habe ich mit großem Interesse Ihren Beitrag gelesen und bin hellhörig geworden. Denn ich bin mittlerweile sehr ratlos und frage mich nun, ob es sich ggf. um einen Myoklonus handeln kann, der auch den Steigbügelmuskel (M. Stapedius) und/oder den Trommelfellspannermuskel (M. tensor tympani) betrifft und wie man das diagnostizieren kann. Sie schreiben, dass „erfahrene Therapeuten durch eine Injektion von 0,1ml Lidocain (örtliches Betäubungsmittel) in das Kiefergelenk der betroffenen Seite die Diagnose sichern können, wenn das Zucken auf die Injektion hin verschwindet. … Da es sich hierbei überwiegend um eigene Erfahrungen handelt, bitte nur durchführen lassen, wenn entsprechende Kenntnis der Injektionstechnik beim Therapeuten vorliegt! Wer Näheres wissen möchte, kann sich auch gerne per Email an mich wenden.“

Ich wohne in Bochum und kenne hier leider keinen versierten Therapeuten mit einem derartigen Fachwissen und würde mich – sofern möglich – daher gerne mit meinem Beschwerdebild bei Ihnen vorstellen.

Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung von Ihnen freuen und bedanke mich vorab.

Viele Grüße
Julia”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager