Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
TRadebold: “Operieren müssen tut man glücklicherweise gar nichts:-)
Aber in Ihrem Fall könnte sich eine Op wahrs”
Mehr
“Operieren müssen tut man glücklicherweise gar nichts:-)
Aber in Ihrem Fall könnte sich eine Op wahrscheinlich aus zwei Gründen doch lohnen:
Durch eine Korrektur des X-Beines läuft die Kniescheibe etwas besser, der Druck wird vom äußeren Gelenkbereich der Kniescheibe genommen (also da, wo lt MRT das größte Problem besteht).
Zusätzlich kann man den Kniescheibenansatz etwas nach innen verlagern um den Effekt so zu unterstützen.
Zusätzlich wirkt sich die X Bein Korrektur positiv auf das eigentliche Kniegelenk zwischen Oberschenkelknochen und Schienbein aus: der jetzt überlastete äußere Abschnitt wird weniger stark belastet, das Bein wird gerade. Auch die Füße können mit profitieren, da das X-Bein auch eher einen Knickfuß macht.
Und nein, wahrscheinlich werden Sie dadurch nicht komplett beschwerdefrei, aber mit etwas Glück lassen sich andere Maßnahmen wie zum Beispiel ein künstliches Knie noch weit hinausschieben.
Und selbst wenn es sich wider Erwarten für Sie jetzt nicht lohnen sollte und die Beschwerden gleich bleiben-Nach einer Korrektur der Beinachse ist der Einbau eines künstlichen Knie viiiieeel leichter als beim schweren X-Bein, und man kommt mit einem Standard Implantat aus-was beim x-Bein oft dann nicht mehr geht und in einem achsgeführten Gelenk endet…. mit deutlichen Nachteilen.
Grüße und gute Besserung aus der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager