Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
jo2345: “Hallo, nach unzähligen erfolglosen Behandlungen mit allen verfügbaren Mitteln (Infectoscab, Ivermect” Mehr “Hallo, nach unzähligen erfolglosen Behandlungen mit allen verfügbaren Mitteln (Infectoscab, Ivermectin, Crotamitex, Antiscabiosum, 10%ige Schwefelcreme) und allen möglichen Umgebungsmaßnahmen bin ich darauf gestoßen, dass Krätze wohl öfter auch bei Erwachsenen die Kopfhaut befällt - was bei mir anscheinend der Fall war, weil mein Kopf auch gejuckt hat. In England ist es deshalb zB so, dass die Behandlung der Kopfhaut immer mit empfohlen wird, nicht nur bei Kindern. In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass man den Kopf mit einem 0,5%-haltigen Läusemittel auf Permethrinbasis mitbehandeln soll. Da ich in medizinischen Fachartikeln aber auch darauf gestoßen bin, dass Krätzmilben häufig schon gegen Permethrin resistent sind, habe ich mich entschieden, zusätzlich zu meinem Körper meine Kopfhaut mit 25%igem Antiscabiosum (leicht verdünnt mit Wasser in einer Sprühflasche aufgetragen) zu behandeln. Die Behandlung werde ich in 10 Tagen wiederholen und hoffe, dass diese Hölle dann endlich ein Ende hat. Ich wünsche allen, die gerade Ähnliches durchmachen müssen, ganz ganz viel Kraft!” Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager