Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
ElisabethP21: “Da hilft nur, sich an einen guten Arzt zu wenden. Entweder den Hausarzt als Koordinator oder einen H” Mehr “Da hilft nur, sich an einen guten Arzt zu wenden. Entweder den Hausarzt als Koordinator oder einen HNO-Spezialisten oder Neurologen. Wenn der Tinnitus bei Ihnen auch pulsiert, auf Kopf/Gehirn- MRT oder CT mit oder ohne Kontrastmittel hinweisen, denn wie oben erwähnt, hat ein pulssynchroner Tinnitus immer eine organische Ursache. Bei mir wurde jetzt z. B. ein MRT-Angio gemacht, auf dem rechts und links AV-Fisteln zu sehen sind. Diese Diagnose soll jetzt mit einer Katheterangio untermauert und ggf. behandelt werden. Nur nicht aufgeben und hartnäckig bleiben, denn oft wird man mit "Machen sie mal Entspannung" oder dem Hinweis auf eine Psychotherapie allein gelassen. Ansonsten kann ich nur auf meine Tipps oben verweisen. Oder auf das Internet mit dem Suchwort- Pulssynchroner Tinnitus-. Inzwischen gibt es dazu viele Informationen. Also, viel Glück uns viel Erfolg auf ihrer Ärztetour, denn die dürfte es wohl werden, da die meisten Ärzte mit einem pulssynchronen Tinnitus nicht viel anfangen können.” Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager