Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
EtteEtte: “Hallo Kiku, ich hatte das beschriebene Symptom am linken Ohr.
Die Ursache war mein Handy.
Ich hatte ”
Mehr
“Hallo Kiku, ich hatte das beschriebene Symptom am linken Ohr.
Die Ursache war mein Handy.
Ich hatte mir angewöhnt, beim Schlafen gehen links neben meinem Kopf das Huawei P30 pro zu legen.
Habe Musik als Sleeptimer laufen lassen.
Es fing irgendwann leicht an und wurde immer schlimmer.
Wenn ich Aufstand hörte es auf. Ich war auch beim HNO deswegen. Nichts gefunden.
Eines Abends, als es wieder ganz heftig wurde, griff ich mit der rechten Hand das Handy und legte es nach rechts weiter entfernt von mir ab.
Plötzlich war das Zucken im Mittelohr weg.
Ich testete es nochmal mit Handy links neben meinem Kopf, Pochen fing wieder an.
Dann ließ ich es erst mal ein paar Minuten rechts liegen.
Ich konnte es kaum glauben, nach den Recherchen hier im Netz.
Aber es war reproduzierbar.
Nun wollte ich doch noch im Netz suchen, ob ich darüber was finde.
Also Handy in beiden Händen im liegen vor mir gehalten und angefangen zu surfen.
Pochen links fing wieder an, nur nicht so intensiv.
Ich schaltete den Flugmodus ein, aber das Pochen blieb.
Also zur rechten Seite gelegt und ohne Pochen eingeschlafen.
Seit dem lege ich es nicht mehr links neben meinem Kopf und habe seit dem dieses Pochen nicht mehr gehabt.
Warum nur links, frage ich mich jetzt.
Ich hoffe das hilft weiter.
Die Elektromagnetischen Wellen der Handys scheinen wohl doch nicht so harmlos zu sein, wie es propagiert wird.
Gruß Ette”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager