Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
TRadebold: “Wir würden das anders lösen.
Die Entfernung des Trapeziums ist aus meiner Sicht ein verstümmelnder E”
Mehr
“Wir würden das anders lösen.
Die Entfernung des Trapeziums ist aus meiner Sicht ein verstümmelnder Eingriff, die oft verwendeten Sehnen zur Aufrechterhaltung des Zwischenraums sind nach einiger Zeit einfach weg… der Daumen verkürzt sich, die Kraft kommt nicht so wieder, wie man es sich wünscht.
Im hohen Lebensalter mit sehr eingeschränktem Anspruch mag das gehen, aber sonst?
Wir würden dort eher ein künstliches Gelenk einsetzen. Die sind deutlich besser geworden und halten wahrscheinlich inzwischen deutlich länger als 10 Jahre. Garantien dafür gibt es wie immer nicht-aber was passiert, wenn sich die Prothese lockert?
-man entfernt den Rest des Trapeziums samt der Pfanne, entkoppelt das Halsteil der Prothese vom eigentlich immer fest sitzendem Schaft-und hat dann genau die Situation, die man Ihnen jetzt schon operieren möchte.
Das heißt, die Prothese schiebt einfach den jetzt geplanten Eingriff entsprechend lange auf-für eine deutlich bessere und schnellere Funktion und Heilung bis zu diesem Moment.
Kein Gips, lediglich 6 Wochen nicht belasten, sehr schnell schmerzarm bis schmerzfrei.
Und wer denkt, wir würden dies aus finanziellen Gründen empfehlen-das Gegenteil ist der Fall- die Prothesen sind so teuer, das der Gewinn geringer als bei den anderen Operationen ist.
Grüße und gute Besserung aus der Handchirurgie der orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager