Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Heilpraktikerin: “Liebe Vanille, auch wenn es noch juckt, heißt dies nicht, dass die Viecher noch leben. Die Haut ist ” Mehr “Liebe Vanille, auch wenn es noch juckt, heißt dies nicht, dass die Viecher noch leben. Die Haut ist durch die vielen Behandlungen angegriffen und juckt noch und deshalb hat man das Gefühl, dass sie noch nicht weg sind. Wir haben uns alternativ behandelt. Wir haben Bäder täglich mit Meersalz und CDL genommen und uns mit Teebaumöl gemischt mit Olivenöl eingerieben. Der Juckreiz in der Nacht ließ nach, trotzdem haben wir uns jeden Abend noch kratzen müssen, obwohl wir keinen Juckreiz mehr hatten, sondern eher ein pieksen auf der Haut. Wir haben dann angefangen Bäder mit Haferkleie zu nehmen, was die Haut sehr beruhigt hat. Da die Haut sehr angegriffen wurde durch die Abfälle unter der Haut und die Behandlungen juckt oder kribbelt sie noch lange, lange, lange. Ich habe meine Familie einfach beobachtet, bei der Tochter, die uns das Zeug angeschleppt hat, ist es als erstes verheilt. Sie hat sich täglich mit Kokosöl eingerieben und die Haut wurde immer besser. Trotzdem hat auch sie nach fast 3 Monaten immer noch Juckreiz. Die jüngere Tochter hatte eine Haut, die sehr allergisch reagiert hat, die Haut verheilt jetzt aber auch Tag für Tag. Mein Mann und ich haben später angefangen und wir sind haben noch Postscabies und die Haut ist noch verheerend. Öfters haben wir darüber nachgedacht weitere Behandlungen zu machen aus Angst wir könnten noch infiziert sein. Da jedoch das Jucken viel anders geworden ist, haben wir uns immer wieder Mut zuredet nicht der Angst zu verfallen. Ein Zeichen, dass es auf dem Weg der Gesundung ist, dass wir wieder in einem durchschlafen können und manchmal ist das Kribbeln und Jucken der Haut auch ein Zeichen für Heilung. Wir haben außerdem ein Produkt genommen, welches uns beruhigt und die Heilung der Haut beschleunigt Cilli nennt es sich, es ist ein CBD auf Wasserbasis. Als Säuberungsmaßnahmen haben wir nur 2 Wochen alles akribisch gewaschen, leider habe ich ein Hygienewaschmittel genommen, dass uns alle dermaßen gepiekst hat, so dass ich nochmals alles waschen musste, denn unsere Haut hat daraufhin allergisch reagiert. Die Haut ist lange sehr sensibel und dies verursacht auch manchesmal das Jucken und manchmal kratzt man sich auch, obwohl es nicht juckt, sondern nur piekst. Es ist wichtig, dass man darauf vertraut, dass alle Maßnahmen, die man veranstaltet hat auch wirken. Das Jucken nach den Maßnahmen hat viel mit Nervosität, Angst und mit den Abbauprodukten in der Haut zu tun. Wichtig ist, dass man der Haut Zeit gibt, denn sie ist eines der größten Organe unseres Körpers und wenn man sie mehrmals mit den Pestiziden (Permethrin) oder Antiscabiosum behandelt hat, dann juckt sie auch noch lange, nachdem die Milben tot sind und das liegt daran, weil sie maximal gereizt wurde und es sich um ein Nervengift handelt. Ich kann nur empfehlen die Ruhe zu bewahren und nicht eine Behandlung auf die nächste zu setzen, denn dann juckt es irgendwann nur noch von den Behandlungen. Ich bete für alle und hoffe, dass ihr bald gesund seid.” Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager