Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Maus90: “Hallo!
Wenn es dich vl ein wenig beruhigt.
Ich hatte selbst ein WPW-Syndrom. War ebenso fit und gesu”
Mehr
“Hallo!
Wenn es dich vl ein wenig beruhigt.
Ich hatte selbst ein WPW-Syndrom. War ebenso fit und gesund. Begonnen hat es mit ca. 25 Jahren, ab und zu mal Herzrasen, bis ich 29 war trat dies leider immer öfter auf und ich landete wie du im Krankenhaus. Ich hatte lediglich 2 Attacken mit Puls 260 die auch so ca. 30 Minuten andauerten. Ich entschied mich dann für den Eingriff, da solche eine Attacke ja auch beim Autofahren oder Schwimmen ein hohes Risiko für einen selbst und andere sein kann. Der Eingriff wurde über Leiste mit einem Katheter durchgeführt und dauerte ca. 2 Std. Das ganze geht ohne Narkose. Der Arzt suchte mit dem Katheter den zusätzlichen Nerv. Dies ist so, als hättest du gerade so einen Anfall, nur gesteuert. Der Nerv wurde verödet und ich war geheilt. Ich war auch wirklich ein Angstpatient, aber danach war ich so erlöst! Endlich Ruhe. :-)
Der Eingriff wurde abends durchgeführt, am nächsten Tag durfte ich schon nach Hause. Ein paar Tage danach hast du ab und zu Herzstolpern, was völlig normal ist. Und das Wichtigste; ich bin definitiv geheilt. Das ganze ist 4 Jahre her und ich hatte seit dem nie wieder Herzrasen, EKG völlig in Ordnung. Bitte lass den Eingriff machen. Du wirst danach echt erleichtert sein. Und 2 Stunden sind ja nix im Gegensatz zum restlichen Leben. Zudem ist es für einen Experten ein Routineeingriff. Ich bekamm alles mit, der Arzt hat währenddessen mit mir Scherze gemacht und es war sogar interessant weil man am Bildschirm mitschauen konnte.”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager