Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Nala61: “Ende März 2022 wurde wegen bestehender Riz- und STT-Arthrose eine Epping-Plastik an meiner linken Ha” Mehr “Ende März 2022 wurde wegen bestehender Riz- und STT-Arthrose eine Epping-Plastik an meiner linken Hand vorgenommen. Nach 4 Wochen Gipsverband und insgesamt 6wöchiger Krankschreibung war ich zunächst schmerzfrei. Im Juni 2022 hatte ich wieder Schmerzen, mein HG fühlte sich instabil an, ließ sich nicht nach außen knicken - aber das wäre nach Aussage der behandelnden Ärzte normal. Nach mehrfachem Arztwechsel wurde Anfang September endlich ein MRT vorgenommen, mit dem Befund, dass sich kein Sehnenstreifen zwischen Os scaphoideum und MC 1 nachweisen lässt, unmittelbarer Kontakt zwischen Scaphoid und MC 1 besteht sowie eine Ruptur des SL-Bandes mit deutlicher DISI Fehlstellung vorliegt. Es folgte Mitte September eine Vorstellung in der behandelnden Klinik und erst Ende November eine Arthroskopie des HG mit folgendem Befund: SLAC-Wrist Statium III, SL Band Ruptur Geissler 2 und 4...radiozentrale Discusruptur links. Man schlägt mir nun eine Teilversteifung (4-Corner-Fusion) oder eine Denervierung nach Wilhelm vor.
Ich bin physisch wie psychisch wegen der Schmerzen, Zukunftsangst und Unsicherheit am Ende, seit Oktober letzten Jahres bereits im Krankengeld. Zu allem Unglück ist auch meine rechte Hand wegen starker Schmerzen und Brennen im HG wegen eines Ganglions und Arthrose nur noch eingeschränkt einsetzbar.
Nach einer Zweit- und Drittmeinung in anderen Kliniken wurde jeweils eine Revisionsoperation des linken Sattelgelenks empfohlen, in einer Klinik zudem der Einsatz eines künstliches Handgelenks. Ich weiß nicht mehr weiter und bitte um Ihre Einschätzung.”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager