Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Mdommes: “Hallo Leute,
Ich hab 2021 eine 4 wöchige Tagesklinik besucht und dort eine multimodale Schmerztherap”
Mehr
“Hallo Leute,
Ich hab 2021 eine 4 wöchige Tagesklinik besucht und dort eine multimodale Schmerztherapie gemacht.
Der Schmerz ist nicht weg, ich habe dort aber einiges begriffen/gelernt, was mir den Umgang mit dem Schmerz oft (aber leider auch nicht immer) hilft.
1. Schmerz entsteht im Kopf
2. nach 3-4 Monaten kann ein Schmerz sich im Kopf festsetzen. Man spricht dann von "gelerntem Schmerz". Das heißt der Schmerz wird ursächlich garnicht mehr an den Schmerzrezeptoren an den Gesäß+ Rückenmuskeln etc. erzeugt.
3. Schmerzrezeptoren können "überempfindlich" sein. Eigentlich ist ja ein Schmerzrezeptor ein "Feuermelder" bzw. ein Warnsignal um den Körper vor schlimmeren Schäden zu warnen. Die Rezeptoren und die Schaltwege hinauf zum Gehirn könne sich aber verändern. So das dann bei einem "Teelicht" schon der Feuermelder anspringt.
4. Schmerz ist an sich erstmal nur ein Gefühl. Er nervt nur wenn wir ihn negativ bewerten. Z.B. ein Muskelkaterschmerz bewertet man eher positiv. Bei Schmerzen die man sich nicht erklären kann, bekommt man Angst und bewertet ihn negativ und es stresst uns.
5. Stress verstärkt den Schmerz
6. Sich zuviel mit der Ursache des Schmerzes zu beschäftigen führt dazu, das man den Schmerz im Gehirn "noch mehr lernt". Deswegen hatte ich auch schon länger nichts mehr in dieses Forum geschrieben.

Ich hoffe ich konnte damit etwas helfen.

Viele Grüße in die Runde!”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager