Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Selin98: “Guten Abend Herr Dr. Radebold,

Nun ist doch etwas Zeit vergangen, und ich wollte Ihnen noch mal ein”
Mehr
“Guten Abend Herr Dr. Radebold,

Nun ist doch etwas Zeit vergangen, und ich wollte Ihnen noch mal ein kleines Feedback geben.
Die Narbe ist bisher wunderbar verheilt und oberflächlich komplett geschlossen. Sie sieht sehr gut aus, top verheilt.
Ich massiere die Narbe täglich mehrmals, damit sie schön mobilisiert wird.
Leider ist es nach wie vor so, dass ich meine Fingerkuppe nicht Knicken kann.
Der Physiotherapeut empfiehlt, dass ich das obere Fingerglied immer wieder passiv knicke…
Mehr wird auch innerhalb der Physiotherapie nicht gemacht, da er sagt, dass ich in dem aktuellen Stadium, quasi vor der sechsten Woche sowieso noch nichts beugen etc. darf und daher er nicht mehr machen kann… (weiß nicht, was ich davon halten soll, ich habe viel über diverse Übungen gelesen).
Seiner Meinung nach, liegt die Ursache, dass ich mein Finger nicht Knicken kann, darin, dass der Befehl vom Gehirns durch den ebenfalls durchtrennten Nerv nicht im Finger ankommt.

Heute war ich bei einem Neurologen, der wiederum meinte, dass das nicht stimmt, was der Physiotherapeut sagt. Er meint, dass sich der Nerv gut regeneriert und es wohl eine Verklebung wäre die das Knicken behindert…
Morgen habe ich das letzte Mal Physiotherapie, ab Donnerstag steige ich dann auf ErgoTherapie um, in der Hoffnung, dass dies effektiver ist und die Verklebung (wenn es denn daran liegt) ohne erneute Operation gelöst werden kann.
Ich merke wie gesagt, die Fortschritte: die Wunde ist top verheilt und ich kann den Finger wunderbar bewegen. Nur Knicken es eben nicht drin.

Vielleicht haben Sie noch einen Tipp als als Experte?
Leider sagt mir jeder etwas anderes…”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager