Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
godspeed: “Hallo (:

Ich will auch mal meine Erfahrung teilen:

2018:
2x Abszess/starke Schmerzen linke Poback”
Mehr
“Hallo (:

Ich will auch mal meine Erfahrung teilen:

2018:
2x Abszess/starke Schmerzen linke Pobacke mit Diagnose durch Dermatloge/Proktologe: entzündetes Atherom, mit Salben ohne Spaltung beide Male abgeheilt

Anfang 02/2023:
Abszess gleiche Stelle, gleiche Diagnose beim gleichen Arzt, dieses Mal wurde Abszess geöffnet und heilte innerhalb von 10 Tagen ab, mehrfache Nachfragen ob es sich nicht auch um eine Steißbeinfistel handeln könne (Verdacht kam mir aufgrund der betroffenen Stelle nach Recherche im Internet) wurden durch den Arzt verneint.

Mitte 02/2023
erneut Schwellung aber nicht so stark wie beim ersten Mal, nach 2 Tagen entleert sich große Menge Blut, Vertretungsarzt sagt, dass es abheilen soll und das "Atherom" dann entfernt werden müsse. In der Folge heilt das Atherom nicht ab und es bleibt eine kleine offene Wunde auf der Pobacke aus dem sich mal mehr mal weniger Blut/Sekret entleert

Ende 02/2023
Vereinbarung für eine ambulante Atheromentfernung bei örtlicher Chirurgin für April (vorher nirgends Termine frei)

April 23
"Atherom" soll ambulant entfernt werden. Chirurgin gibt während OP an, dass sie kein Atherom finde - es sich jedoch bereits furchtbar den Abszess im Februar aufgelöst haben könne. Da mir dies merkwürdig vorkam (Im Internet stand dass Atherome sich nicht durch Abszesse auflösen) fragte ich während der OP, ob es nicht eine Steißbeinfistel sein könne. Die Chirurgin verneint dies entschieden (Vielleicht Glück im Unglück, sonst hätte ich jetzt vielleicht ein Riesenloch in meinem Po).
Nach OP 3x Rettungsstelle, weil sich aus der OP Naht Flüssigkeit/Blut/Eiter absondert. Alle Ärzte im Krankenhaus: "Haben Sie Geduld, das braucht halt Zeit

Da war ich dann als ansonsten grds. fitter/aktiver Familienvater mit meinen Nerven dann doch schon etwas am Ende. Sport ging schon seit Februar nur sehr eingeschränkt. Mehrfache Krankschreibungen (ich arbeite sehr gerne) usw. UND das Schlimmste - mein Bauchgefühl sagte mir immer eindringlicher, dass irgendwas nicht stimmt, aber keiner der Ärzte nahm sich mal mehr als 5 Sekunden Zeit mich zu untersuchen, obwohl ich sogar privat versichert bin (was schon traurig genug ist).

Anfang Mai
Fäden ziehen bei der Chirurgin durch Arzthelferin (Chirurgin im OP). Sie nahm sich dann, nachdem ich ihr eindringlich meinen Verdacht schilderte Zeit und schaute sich die Mittellinie an ... & fand: einen dieser berühmten Pits. Sie war baff und ich hätte sie am liebsten umarmt. Die Arzthelferin war die einzige, die sich Zeit nahm. Anschließend bin ich raus aus ser Praxis und fand einen Spezialisten für Steißbeinfisteln am anderen von Berlin. Termin über Doctolib am nächsten Tag.

nächster Tag
Spezialist ist sehr nett, nimmt sich Zeit, hört sich die ganze Geschichte an, schüttelt den Kopf über die anderen Ärzte, untersucht mich, macht Ultraschall. zweifelsfrei Diagnose: Sinus Pilonidalis, Erläutert die möglichen OP Methoden usw.

Ich entscheide mich für Pit Picking mit SiLac Laser & hoffe, dass diese Geschichte danach ihr Ende findet.

An alle, die den Verdachte haben, dass sie eine Steißbeinfistel haben: Geht lieber gleich zu einem Spezialisten dafür. Erspart Euch ggf. eine Menge Leid sowohl was die richtige Diagnose als auch die passende OP Methode angeht (alle haben ihre Vor - und Nachteile).

Herzliche Grüße”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager