Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
jamestabey1: “Nach einer erfolgreichen Behandlung gegen Krätze kann der Juckreiz noch einige Zeit anhalten, in der” Mehr “Nach einer erfolgreichen Behandlung gegen Krätze kann der Juckreiz noch einige Zeit anhalten, in der Regel von einigen Tagen bis zu einigen Wochen. Dieser Juckreiz nach der Behandlung wird als "postskabiotischer Juckreiz" bezeichnet und entsteht durch die Reaktion des Körpers auf die Milben und deren Abfallprodukte, die auch nach der Beseitigung der Milben in der Haut verbleiben.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Dauer und Intensität des Juckreizes von Person zu Person variieren können. Manche Menschen haben möglicherweise nur für kurze Zeit einen leichten Juckreiz, während andere einen hartnäckigeren und intensiveren Juckreiz haben können. Faktoren wie die individuelle Immunreaktion, das Ausmaß des Befalls vor der Behandlung und die Empfindlichkeit der Haut können die Dauer und Intensität des postskabiotischen Juckreizes beeinflussen.

Um den Juckreiz während dieser Zeit zu lindern, wird empfohlen, die Nachsorgeanweisungen zu befolgen, die vom Arzt oder der Ärztin, die die Behandlung gegen Krätze verschrieben hat, gegeben wurden. Dazu können gehören:

Fortführung einer guten Hygiene, indem Bettwäsche, Kleidung und Handtücher in heißem Wasser gewaschen und auf hoher Hitze getrocknet werden.
Bis zum vollständigen Abklingen des Juckreizes engen körperlichen Kontakt mit anderen Personen vermeiden.
Regelmäßiges Eincremen der Haut, um Trockenheit und Juckreiz zu reduzieren.
Verwendung von rezeptfreien Anti-Juckreiz-Cremes oder Lotionen, die von einem Apotheker oder einer Apothekerin empfohlen wurden.
Einnahme von oralen Antihistaminika gemäß den Anweisungen, um den Juckreiz zu lindern und einen besseren Schlaf zu fördern.
Wenn der Juckreiz anhält oder unerträglich wird, ist es wichtig, sich an einen Arzt oder eine Ärztin zu wenden, um weitere Untersuchungen und Anleitungen zu erhalten. Sie können zusätzliche Behandlungen empfehlen oder Strategien vorschlagen, um den Juckreiz zu kontrollieren und Linderung zu verschaffen. Für weitere Informationen besuchen Sie [Link anzeigen]”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager