Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
S.L.: “Sehr geehrter Herr Dr. Schedler,
auch ich suche als Betroffene Ihren Rat.
Zu meiner Situation: vor”
Mehr
“Sehr geehrter Herr Dr. Schedler,
auch ich suche als Betroffene Ihren Rat.
Zu meiner Situation: vor ca. 15 Jahren trat bei mir zum 1. Mal (nach einer Erkältung) akut ein wochenlang anhaltender Trommelwirbel im rechten Ohr auf (tags und nachts). Irgendwann gab es stundenweise Unterbrechungen, er hörte schließlich ganz auf. Ich war damals zwar bei einem HNO (der einen Myoklonus des Mittelohrs diagnostizierte, mit Beteiligung von Stapedius und Tympani), aber es hieß, man könne da nur abwarten.
Seit damals kommt es immer mal wieder (ca. alle paar Wochen) kurzzeitig zu einem "Flattern" (bis maximal ein kurzer Trommelwirbel von ca. 10-20 Sek.) im Ohr.
In den letzten 2 Wochen jedoch habe ich es öfter, und es hält auch länger an. Es ist nicht pulssynchron, reicht von einem arhythmischen Zucken zu einem kurzen Flattern, und manchmal tritt auch wieder der mir von damals bekannte "Trommelwirbel" auf.
Das beunruhigt mich sehr, weshalb ich nun bei einem HNO-Arzt war (der damalige ist pensioniert). Dieser verschrieb mir nun - als Bedarfsmedikation - Cortison.
Ich bin ein bisschen verunsichert, ob ich stattdessen lieber die von ihnen hier im Forum empfohlene Tolperison-Medikation ausprobieren sollte?
Als Ursachen kommen auf jeden Fall bei mir Nacken- und Kieferverspannungen in Frage (hatte auch einen HWS-Bandscheibenvorfall, allerdings viele Jahre zwischen genannter erster und zweiter "Episode"), nehme viel Magnesium und trage regelmäßig nachts eine Bruxismus-Schiene.
Herzlichen Dank im Voraus für Ihren Ratschlag!
Mit freundlichen Grüßen,
S.L.”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager