Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
gogo: “Ja, in der Regel kann Ihre Frau mit einem neuen, MRT-kompatiblen Herzschrittmacher einen Fernsehsess” Mehr “Ja, in der Regel kann Ihre Frau mit einem neuen, MRT-kompatiblen Herzschrittmacher einen Fernsehsessel mit Aufstehhilfe (d. h. einen elektrischen Sessel mit zwei Motoren, aber ohne Massagefunktion) sicher benutzen. Moderne Herzschrittmacher, insbesondere solche, die als MRT-fähig gekennzeichnet sind, sind so konstruiert, dass sie elektromagnetischen Störungen (EMI) durch Haushaltsgeräte wie elektrische Sessel standhalten.

Es gibt jedoch einige Punkte, die zu beachten sind:

Elektromagnetische Störungen (EMI): Obwohl moderne Herzschrittmacher in der Regel gut gegen EMI geschützt sind, ist es immer ratsam, Vorsicht walten zu lassen. Auf sehr starke elektromagnetische Felder könnte der Herzschrittmacher theoretisch reagieren. Allerdings erzeugen elektrische Sessel in der Regel keine starken elektromagnetischen Felder, die einen Herzschrittmacher beeinflussen könnten. Dies gilt insbesondere dann, wenn sie keine Massagefunktion haben.

Es ist immer empfehlenswert, mit dem behandelnden Kardiologen oder dem Arzt, der den Herzschrittmacher implantiert hat, zu sprechen, bevor Sie ein neues elektronisches Gerät verwenden.”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager