Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Liney321321: “Noch vergessen oft ist die Blutgasanalyse in Ruhe ok und erst unter Belastung steigt dann ph wert Bl” Mehr “Noch vergessen oft ist die Blutgasanalyse in Ruhe ok und erst unter Belastung steigt dann ph wert Blut und pco2 sinkt. Unbedingt auch unter Belastung machen, da die Niere zu langsam ist das falsche Atmen zu kompensieren. Dann sieht man es zu 100 Prozent. Die Ursache für diese hypoventilation ist vielfältig kann vom verspannten Zwerchfell sein. Kann ein sniff Röntgen bestätigen. Istvein Röntgen mit Videoaufnahmen vom Zwerchfell. Kann rhoemheldsyndrom sein. Durch Luft kaum normales Atmen. Verspannungen im Brustkorb. Darm-Magen Krämpfe…etc. Ihr müsst euch selbst beobachten was neben dem Atmen noch besteht Blähungen z.B. rhoemheld. Schmerzen? Etc. Auch keine Ursache oder etwas Vergangenes interkostalneuralgie oder Stress der schon lange weg ist aber damals falsches Atmen „programmiert“ hat kann Auslöser sein, so wie im Video dann einfach die Atemtherapie probieren und Blutgasanalyse machen. Pco2 ist entscheidend. Und dann schauen ob es besser wird.” Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager