Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Sunny2311: “Hallo Kasia,
oh, es ist schon etwas merkwürdig, dass zwischen den OPs 3 Wochen liegen. Da hätte doch”
Mehr
“Hallo Kasia,
oh, es ist schon etwas merkwürdig, dass zwischen den OPs 3 Wochen liegen. Da hätte doch der Operateur vorschlagen können, dass man solange mit der OP wartet, bis beide Linsen da sind.

Meine Gründe für die Herausnahme:
- ich wurde auch überkorrigiert und rutschte in die Weitsichtigkeit.
- trotz torischer ICL hatte ich nach der OP eine noch höhere Hornhautverkrümmung als vorher
- ich musste also auch nach der OP wieder eine Brille tragen. Man hatte mir angeboten, nochmals drüber zu lasern. Dies wollte ich aber nicht - hätte dann meine Augen damit ja künstlich nochmals verschlechtert im Falle einer ICL Herausnahme
- ich kam mit den Lichtringen, die ich um Lichtquellen sah, nicht zurecht. Mein Gehirn blendete diese auch nach einem halben Jahr nicht aus
- ich hatte ständig rote, trockende Augen, die schnell müde wurden.

Nach der Herausnahme sind die ganzen Nebenerscheinungen wieder weg. Leider ist die hohe Hornhautverkrümmung auf der einen Seite geblieben, was vermutlich durch die OP verursacht wurde und ich sehe links die Dinge verzerrt. Optimal also auch nicht, aber besser als mit den Linsen. Ich ärgere mich nach wie vor darüber, die ICL OP gemacht zu haben.”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager