Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
GUENTHERTH: “Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Frau (geb. 1954)erlitt als geübte Skifahrerin am 10.03.08 durch”
Mehr
“Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Frau (geb. 1954)erlitt als geübte Skifahrerin am 10.03.08 durch einen Sturz beim Skifahren eine 3-fache Oberschenkelfraktur im rechten Bein, ca. 10 cm unterhalb des Oberschenkelhalses. Sie wurde im Kr.haus Kufstein operiert (Gleitnagel), jedoch ergaben sich laufende Komplikationen, Schmerzen, kein Heilungsfortschritt. Im September ´08 wurde der Bruch nochmals im Klinikum Chemnitz operiert (Nagel entfernt, Platte eingesetzt, Spongiosa aus dem Hüftbereich eingebracht).
Nachdem sich im Juni ´09 eine Schraube abgerissen hatte, wurde Pseudarthrose und gleichzeitig Bruch der Platte festgestellt, wieder operiert (Klinikum Chemnitz: Platte plus umfangreiches Einbringen von Spongiosa aus dem Hüftbereich), 2 verschiedene Stoßwellen- bzw. Magnetwellentherapien anschließend durchgeführt und im November ´09 nach CT- und Röntgenbefund sehr guter Heilungsfortschritt bestätigt. Sie brauchte die Krücken nur außerhalb des Hauses zu verwenden, der Reha-Beginn konnte für Jan./Feb. 2010 geplant werden - bis am verg. Samstag, 05.12.09 die im Juni eingesetzte Platte "aus heiterem Himmel", ohne Sturz etc. wieder gebrochen ist. Diagnose: Pseudarthrose.
Meine Frage ist: wo in Deutschland oder Europa gibt es Spezialisten bzw. Kliniken, die für diesen Fall excellentes Wissen, Erfahrung, diagnostische und operative Spezialmittel haben. Mir scheint es vor allem darum zu gehen, die Ursache der Pseudarthrose bei meiner Frau zu ermitteln, rechtzeitig und in der Heilungsphase dauerhaft und VERLÄSSLICH den Heilungsfortschritt zu beobachten sowie laufende nichtoperative Maßnahmen zu treffen im Anschluß an die jetzt offensichtlich nicht zu umgehende Wiederhol-OP. Meine Frau liegt derzeit im Bethanien-Krankenhaus Chemnitz.
Bitte senden Sie mir möglichst kurzfristig eine Rückantwort, ich bedanke mich sehr für Ihre Bemühungen.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Günther ”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager