Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Andreas1974: “Hallo Klaus, Leonarda und Animey
ich habe keine Ahnung, was eine Suzuki-Klammer ist.
Am 05.12.2009 h”
Mehr
“Hallo Klaus, Leonarda und Animey
ich habe keine Ahnung, was eine Suzuki-Klammer ist.
Am 05.12.2009 habe ich geschrieben, dass mein kleiner Finger auch krumm ist und ich seit einigen Tagen eine Quängelschiene trage.
Ich habe nun großen Erfolg damit, mein Finger ist schon fast gerade.
Die Beweglichkeit ist auch schon viel besser geworden.
Die Schiene bewirkt die Streckung. Den Faustschluss übe ich immer zwischendurch, wenn ich die Schiene abgelegt habe.
Parallel dazu habe ich Termine bei der Ergotherapie.
Bei der Ergptherapie wird der Finger massiert, gedrückt, gezogen , gebeugt...
Ein super Tip ist die Übung mit gefrorenen Linsen.
Man nimmt Linsen (ich habe fünf Packungen gekauft), füllt sie in einen Gefrierbeutel um (am besten sind die mit dem "Zipper"), am besten nocj eine Tüte darum (falls mal was undicht sein sollte) und friert sie ein.
Die Gefrorenen Linsen dann in eine Kunststoffwanne umfüllen und mit der Hand in die Linsen greifen.
Die Kälte wirkt gegen Schmerzen -> guter Tip für Leonarda
Die Übung sollte etwa 15min gemacht werden. Am Anfang empfand ich die Kälte als zusätzliche Schmerz. Dann am Besten die Linsen 15min vor der Übung aus dem Eisfach nehmen oder zwischendurch eine Pause machen.
Nochmal zur Quängelschiene:
Bei mir macht sie Sinn, da meine Gelekapsel beschädigt wurde.
Ob bei einem Bruch mit nachträglicher OP diese Schiene ratsam ist, würde ich mit einem Arzt klären -> fragen kann man ja mal.
Meine Schiene ist von der Firma "Bort" - [Link anzeigen], Artikel Capener Schiene Extension Art.-No 1120520.
Mein Ergotherapeut baut mir jetzt einen "Murphyring".
Das macht er am 28.12. -> keine Ahnung was das ist. Er meint der wäre noch besser.
Zusammengefasst:
Finger krumm -> Schiene oder Murphyring + Ergotherapie + Streckung und Faustschluss üben
Schmerzen -> in gefrorene Linsen greifen (mir hilft es)

Gruß
und
Frohe Weihnachten
Andreas”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager