Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Spedy: “Hallo,
am 24.12.09 habe ich mir beim Reifenwechsel die tiefligende und auch die obere Beugesehne an ”
Mehr
“Hallo,
am 24.12.09 habe ich mir beim Reifenwechsel die tiefligende und auch die obere Beugesehne an der linken Handfläche unter dem Ringfinger durchgeschnitten.
Nach ca. 4 Stunden wurden die Sehnen UK. Marzahn ( Berlin ) wieder zusammengenäht.
Auch bei mir ist der Ringfinger im oberen Fingerdrittel steif, nicht abbiegbar.
Die Hand wurde in einer Kleinert-schiene für 6 Wochen ruhiggestellt.
Mein Arzt meint, dass eine Ruhigstellung für 6 Wochen zu lang sei und die Sehnen verklebt sind.
Auch die Bewegung des kompl. Fingers relativ zur Handfläche ist problematisch.
Letzte Woche wurde ich zur Begutachtung durch meinen Arzt ins Krankenhaus geschickt, die sollten sich das nochmal anschauen.
Meine Physiotherapeutin meint das sei alles in Griff zu bekommen,
dazu braucht man eben viel Geduld und Zeit.
Ich habe jedoch festgestellt, wenn ich den Finger jeweils an verschiedenen Gelenken des Fingers festhalte dann kann ich Ihn bewegen.

Auch ich mache mir Sorgen wie es weiter gehen soll.

Mit Dank und freundlichen Grüssen Zbigniew Hinz”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager