Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
sinope: “Hallo, meine Tochter wurde ebenfalls vor 7 Wochen (12.1.2010) am Pilonidalsinus operiert. Die Wunde ” Mehr “Hallo, meine Tochter wurde ebenfalls vor 7 Wochen (12.1.2010) am Pilonidalsinus operiert. Die Wunde war sehr groß (ca.20 cm breit und sehr tief). Sie muß unbedingt offen bleiben und 2 x täglich mit OP-Kompressen (es gehen ca. 3-4 Kompressen hinein) ausgelegt und gut mit Fixomull-elestisch (20 cm) verschlossen werden. Dies alles morgens und abends. Uns hat eine Jodsalbe (Betaisodona Salbe), die ich direkt in die Wunde gegeben habe etwas geholfen. Es muß unbedingt von unten nach oben heilen und es darf absolut kein Hohlraum dabei entstehen (das muß man beim Verbinden unbedingt beachten. 2 x in der Woche mussten wir zum Arzt um den einwandfreien Heilungsprozeß kontrolliern zu lassen. Es ist alles sehr aufwändig - aber der einzige Weg zur vollständigen Heilung. Inzwischen ist die Wunde - nach langer Zeit - etwas kleiner geworden - aber uns wurde von der Klinik gesagt - insgesamt dauert es 3-4 Monate, solange muß auch verbunden werden.
Was ein Vakuumverband ist, kann ich nicht sagen - dies wurde uns gar nicht erst angeboten. Ich wünsche Dir gute, gute Besserung!
Sinope”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager