Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Notluft: “Hallo steinau,
der geringfügigste Eingriff ist zu allererst der beste. Das ist in der Tat eine Laser”
Mehr
“Hallo steinau,
der geringfügigste Eingriff ist zu allererst der beste. Das ist in der Tat eine Laserbehandlung mit örtlicher Betäubung. Durch Vernarbung soll es zur Schrumpfung der Nasenmuschel kommen. Die örtliche Betäubung wird oberflächlich in die Nase gebracht und wirkt wie eine Spritze beim Zahnarzt - so wurde es auch kürzlich im Fernsehen berichtet.
Man könnte sich überlegen, nur die rechte Seite lasern zu lassen. Geht etwas schief, dann hat man immer noch den Geruchssinn und kann die beschädigte Seite zustopfen. Laß Dir detailliert erklären, was genau und vor allem in welcher Intensität gemacht werden soll. Es gilt: so wenig wie möglich und nur so viel wie nötig! Es ist Dein Körper und Du hast nur ein Leben. Von Natur aus ein Handicap zu haben, ist viel leichter zu ertragen als eines das durch falsche Behandlung verursacht wurde. Unterschreibe niemals eine OP-Einwilligung in der etwas von Beeinträchtigung des Geruchssinns steht!
Was soll ich Dir raten? Hast Du Allergietests gemacht? Mal eine Woche fasten: nur Brühwürfelsuppe und Wasser. Sind die Beschwerden besser? Welche Ursachen kommen noch in Betracht?
Allgemein kann ich nur folgendes empfehlen: Man sollte davon überzeugt sein, daß man beim richtigen Arzt gelandet ist. Das hat auch mit Verständigung zu tun und fängt schon damit an, ob man sich im Wartezimmer wohl fühlt.
Eine Atemmaske hätte ich demnächst auch gebraucht nachts. Jetzt, da ich durch die OP diese dauernden grausigen Halschmerzen habe, brauche ich bald trotzdem eine, aber nicht nur nachts, sondern auch beim Sport wenn es kalt ist. Bloß keine "Nasenscheidewandbegradigung" andrehen lassen. Du mußt nun selbst entscheiden. Wenn Du mich fragst: Nimm die Maske und forsche solange weiter, bis Deine Unsicherheit einer festen Überzeugung gewichen ist. Man wirft sein Leben nicht leichtfertig fort. Vielleicht ist die Ärztin ja auch nicht schlecht. Leider geht es heute auch immer ums Geld.”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager