Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Psychiatrie

Psychotherapie bei Sozialphobie

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 540 Aufrufe
?
thomas97  fragt am 09.07.2012
Hallo zusammen,

ich leide an einer psychischen Störung: Sozialphobie. Nun werde ich eine Therapie machen und mir helfen lassen. Kann mir jemand sagen, wie die Therapie eigentlich aussieht? Ein bisschen Angst habe ich schon davor. Soll ich jetzt mein ganzes Leben vor dem Therapeuten ausbreiten? Ursachenforschung sozusagen? Aber wird mir das wirklich helfen?
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit?!
Bin um jede Antwort dankbar....

Beitrag meldenAntworten

 
nolimit  sagt am 01.01.2014
Hey du,
Ich habe sowas auch schon mal mitmachen müssen. Es viel mir schwer mit ihr über alles zu sprechen, weil ich nicht wusste ob ich was falsches sage. Hab dann aufgehört weil es sich für mich nicht richtig an gefühlt hat. Wenn du ihr vertrauen kannst kann sie dir helfen. Du musst nicht dein ganzes leben von Anfang an vor ihr ausbreiten das kommt alles mit der Zeit. Mehr kann ich jetzt leider auch nicht sagen weil ich das alles abgebrochen habe aber vlt konnte ich dir helfen.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Psychiatrie


Verwandte Themen
  1. Psychotherapie
  2. Welche Argumente sprechen für oder gegen eine Geschlechtsumwandlung?
  3. Depression als Bindungserkrankung
  4. Schmerzen am ganzen Körper
  5. Starkes Kontrollbedürfnis typisch für zwanghafte Persönlichkeitsstörung
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Fragebogen zu Erfahrungen mit Psychotherapie
  2. Psychoanalyse oder Psychotherapie?
  3. Fragebogen zu Erfahrungen in Psychotherapie
  4. Warum Schamlippenverkleinerung? Psychotherapie der einzige Ausweg
  5. Penis u. Eichel: Haut ist gereizt, brennt, blättert ab. FOTOS
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager