Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Urologie

polyurie

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
8 Beiträge - 221 Aufrufe
?
bleude  fragt am 31.05.2018
Hallo
ich leide an einer ausgeprägten Polyurie).
Kann da ein Blasen-Neuromodulator helfen ?
Danke Wilhelm

Beitrag meldenAntworten

Portrait Frank Schulenburg, Urologische Privatpraxis Alstertal, Hamburg, Urologe
F. Schulenburg  sagt am 04.06.2018
Bei einer POLYURIE kann der Neuromodulator nicht helfen,
bei eine Pollakisurie (häufiges Wasserlassen kleiner Mengen) im Prinzip schon,
aber es sollten alle anderen Methoden inkl. Botox in der Blase versucht worden sein.
Der operative Eingriff ist nicht harmlos und die Erfolgsaussichten keine 100%

Beitrag meldenAntworten

 
bleude  sagt am 04.06.2018
Vielen Dank - trotz der Enttäuschung !

Beitrag meldenAntworten

Portrait Frank Schulenburg, Urologische Privatpraxis Alstertal, Hamburg, Urologe
F. Schulenburg  sagt am 04.06.2018
Bei einer Polyurie sollte zunächst ein Trink- und Blasentagebuch geführt werden über mindestens eine Woche.
D.h. jede Trinkmenge und Urinmenge, mit Uhrzeit, sollte gemessen und protokolliert werden. Nur so kann aus Gesamturinmenge, Tages- bzw. Nachtmenge, eine Ursache gefunden werden (z.B. Diabetes insipidus) und z.T. gibt es dann sehr effektive Medikamente dagegen.

Beitrag meldenAntworten

 
bleude  sagt am 04.06.2018
Gerne mache ich dazu ein paar kurze Angaben:
Ich habe vor einiger Zeit ein rudimentäres Miktionsprotokoll geführt:

Trinkmenge pro Tag ca. 2;5 bis 3 Liter
Harnmenge pro Tag ca. 3 Liter davon nachts ca. 2 Liter ! (nächtlicher Toilettengang 8-12 mal )
verbunden mit schmerzhaftem (krampfartigem ?) Drang, ohne Brennen, gegen Morgen alle 40 Min. oder so

Beitrag meldenAntworten

Portrait Frank Schulenburg, Urologische Privatpraxis Alstertal, Hamburg, Urologe
F. Schulenburg  sagt am 04.06.2018
Das klingt doch mehr nach einer Pollakisurie, deren Ursachen ausgesprochen vielfältig sein können.
Eine komplette urologische Abklärung inkl. Blasenspiegelung UND ein sorgfältig geführtes vollständiges Miktionsprotokoll sind erforderlich!

Beitrag meldenAntworten

 
bleude  sagt am 07.06.2018
blasenspiegelung wurde vorgenommen, alles ok.
Auch eine Bougierung- für die Katz.
Vielen Dank für ihre Ratschläge, ich werde mir hier jetzt in der Schweiz noch einen anderen Urologen aufsuchen . ( Nr. 6 ! )
Wilhelm

Beitrag meldenAntworten

Portrait Frank Schulenburg, Urologische Privatpraxis Alstertal, Hamburg, Urologe
F. Schulenburg  sagt am 08.06.2018
Das Miktionsprotokoll
[Link anzeigen]
fehlt noch.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Urologie


Verwandte Themen
  1. Was ist eine Pollakisurie und wann tritt sie auf?
  2. Polyurie
  3. Inwiefern kann Mundtrockenheit ein Anzeichen für Diabetes sein?
  4. Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
  5. Schmerzen beim Wasserlassen
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Diabetes insipidus?
  2. Diabetes insipidus?
  3. Häufiger Handlanger ohne Brennen, Unterleibsschmerzen
  4. Erektionsprobleme seit 2 Monaten + häufiges Wasserlassen(durchsichter Urin)
  5. Pigtail, Probleme beim wasserlassen
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager